Netzwerkveranstaltung-Online DGQ-Geschäftsstelle Stuttgart
OnlineDigital vernetzte Assistenzsysteme und die Versorgungsqualität im Pflege- und Gesundheitsbereich
Digital vernetzte Assistenzsysteme und die Versorgungsqualität im Pflege- und Gesundheitsbereich
Krisenmanagement in der Supply Chain
Covid-19 - Auswirkungen und Erfahrungen aus der Sicht der Kritischen Infrastruktur (KRITIS) am Beispiel von Großrechenzentren
FMEA Zirkel - Entwicklung eines Konzepts zur Durchführung agiler FMEAs
Erfahrungen mit veränderter Zertifizierungspraxis infolge der Corona-Pandemie für Managementsystem-Zertifizierungsstellen und zertifizierte Unternehmen
Jahresauftakt-Veranstaltung: Umgang mit Chancen und Risiken in Organisationen - Theorie und Praxis
Jahresauftakt mal anders
Was heißt Reflexion und was bedeutet es für den Bereich des Qualitätsmanagements?
Möglichkeiten und Grenzen der Resilienz
3. FrühstüQ "Die digitale Kaffeeküche"
Das IMS - eine erprobte Vorgehensweise zur Umsetzung
Resilienz - Wie wir in persönlichen Krisen die Balance finden
Einführung in das Themenfeld "Technische Sauberkeit"
Integrierte Managementsysteme- Was sie können und wie wir sie anwenden
Pick up Feedback - für eine neue Feedback- und Lernkultur
Welche Chancen eröffnen Assistenzsysteme für die Versorgungsqualität im Pflege- und Sozialbereich?
TRIZ führt DFMA zu neuen Höhen
Effiziente Remote Audits auf Basis digitaler Auditplattformen
Soziale Verantwortung in der Lieferkette - Lieferantenmanagement im Stresstest
Umfassendes Qualitätsmanagement als Chance und Herausforderung für die öffentliche Verwaltung.
Industrie 4.0: Chancen, Herausforderungen, Risiken - Umsetzungsmethoden und Best Practice Beispiele
QM-Treff-SH Chat- und Instant-Messaging-Dienste im Unternehmenseinsatz - Veranstaltung mit Wahl der Regionalkreisleitung
Kunden und Märkte dank Digitalisierung besser verstehen
Business Architecture Model (BAM): Ein Hilfsmittel zur Digitalisierung und nachhaltigen Qualitätssicherung von Prozessketten
Netzwerkveranstaltung-Online: IFS Food Version 7 - welche Neuerungen bringt die Revision?
Netzwerkveranstaltung GS Berlin "Was müssen wir für die Digitalisierung können? - Das DGQ-Kompetenzmodell Digitalisierung
Liberating Structures
Das neue TISAX-Verfahren 5.0 - neuer VDA ISA Katalog gilt seit 1. Oktober 2020
Das flüssige Werkzeug und dessen Monitoring - Erfolgsfaktor für Hochpräzisionsmechanik
Eine Veranstaltung mit hohem praktischem Nutzen, gerade für Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie.
Von der Vision bis zur Umsetzung - Hoshin Kanri in Verbindung mit anderen Methoden der Strategieumsetzung
Wissen spielerisch teilen Gamification im Wissensmanagement
"Erfahrungsaustausch zur digitalen rechtssicheren Unterschrift"
Kreative und kostengünstige Ideen entwickeln mit TRIZ
Online Workshop zum Thema Agile Teams - Value Based Performance
Die Rolle des QM in der Agilität
1. interaktiver Online Stammtisch des DGQ-Regionalkreises Augsburg
No Culture Shock - Wie internationale Zusammenarbeit in Unternehmen gelingt!
Auftakt 2021: Vorstellung neue Regionalkreisleitung und Jahresplanung
Raus aus der Auditroutine - Interne Audits revitalisieren
Business Continuity Management, Krisenmanagement, organisatorische Resilienz und Qualitätsmanagement - warum sich die Vernetzung lohnt
Virtueller Stammtisch – Jahresplanung 2021
"Was bleibt? Was geht? Was kommt?"
Automotive Core Tools: Auftaktveranstaltung & MSA
Leitfaden zur Unterstützung bei der Einführung neuer Produkte und Prozesse
Erfahrungsaustausch zu Änderungen der FMEA-Methode nach FMEA Handbuch (AIAG/ VDA)
Audit-Digitalisierung und Wahl des neuen Regionalkreisleitungsteams
Forschungsgemeinschaft Qualität - Forschungsarbeit in der DGQ
Was müssen wir für die Digitalisierung können? - Das DGQ-Kompetenzmodell
VDA-Band 2: Produktionsprozess- und Produktfreigabe (PPF) – Ausgabe 2020
Wenn die Künstliche Intelligenz das Audit übernimmt
Wie lassen sich Prozesse neu denken?
Das richtige Messen - der Kennzahlen-Diamant zur Prozesssteuerung
Nachhaltigkeit - 17 SDG`s und Bezug zu Normen
Revision der ISO 50001 - Energiemanagement
Workshop online - Wie durch einen online-Workshop führen? Moderationsmethoden mit welchen Techniken?
Jeder kann Managementsystem - einfach und praxisnah!
Risikomanagementanalysemethoden-Überblick und Vergleiche
Auftakt 2021: Kennenlernen eines digitalen Whiteboards in Breakout Sessions
APQP-Einführung am Beispiel der Luftfahrtindustrie
Qualitätsmanagement neu denken
QM-Treff-SH | Braucht Qualitätsmanagement mehr Eigenmarketing?
ISO 9001 Reframed - Wie kann ich die Norm anders betrachten und für Organisationsentwicklung nutzen?
OnlineWeibliche Lebenswege in Männerdomänen- Im wirtschaftlichen Kampf der Geschlechter
RESILIENZ AUFBAUEN - GUT GEWAPPNET FÜR STÜRMISCHE ZEITEN
Gibt es zukünftig noch Stellenausschreibungen für Qualitätsmanager?
Automotive Core Tools: 8D
Datenschutz in der Pandemie
"Gesprächskreis Business Excellence Hannover": Zukunftssicher durch Kulturwandel, Ideen und Innovationen
Das Remote Audit zur zeitnahen Informationsgewinnung in der Lieferkette sowie zur Begleitung von Chancen und Verringerung von Risiken im eigenen Unternehmen
Agile Prozesse und ISO 9001 - Ziemlich beste Freunde?!
"Neuerungen bei den Automotive Core Tools"
Veranstaltung mit Wahl der Regionalkreisleitung
FAM2 Die AiF-Forschungsallianz Medizintechnik lädt an 2 Nachmittagen zu einem kostenfreien Austausch ein
Der Flickenteppich im Sozialleistungs-Dschungel!
Qualitätsmanagement in der Hotellerie
- mit einer Zertifizierung ISO 9001:2015 dem Wildwuchs bestehender Zertifikate und Gütesiegel Einhalt gebieten
Integrierte Managementsysteme in der Praxis - Blick auf die Umsetzung in der sozialen Dienstleistung und der Industrie
Daten sammeln mit Mehrwert für das QM -Wie Sie mit künstlicher Intelligenz Ihr Unternehmen revolutionieren-
Veranstaltung mit Wahl der Regionalkreisleitung
Daten sammeln mit Mehrwert für das QM- Wie Sie mit künstlicher Intelligenz Ihr Unternehmen revolutionieren- Veranstaltung mit Wahl der Regionalkreisleitung
Laterale Führung - kooperieren statt anweisen
Pädagogische Kompetenzen reflektieren - bilanzieren - anerkennen. GRETA-Instrumente zur Anerkennung von Kompetenzen Lehrender in der Erwachsenen-/Weiterbildung
Soziale Verantwortung in der Lieferkette - Lieferantenmanagement im Stresstest
Qualität. Strategie. Qualitätsstrategie. Und: Wahl des neuen Regionalkreisleitungsteams
QM und KI? Grundlagen der KI und warum das auch für QM relevant ist. Wie wirkt sich KI im QM-Alltag aus?
Die Macht der positiven Haltung
Produkt-Qualitätsstrategie/Nachhaltigkeit
Luftqualität - Was können Raumluftreiniger und welche technologischen Unterschiede gibt es?
Digitale Auditprozesse als Grundlage effizienter Remote Audits
Digitale Qualitätsregelung 4.0
Integrierte Managementsysteme (IMS) dargestellt am Beispiel der TÜV NORD AG | Teil II
Projektmanagement - Tipps für einen erfolgreichen Projektabschluss
Arbeitsschutzverordnung unter Corona-Zeiten
Deutschlands Kundenchampions 2021
Sind unsere im Kern über 60 Jahre alten PPS-Systeme noch geeignet? - Bauen Sie Ihr eigenes Lean-PPS