Menü

DGQ Forschung – FQS e.V.

DGQ Forschung – FQS e.V.

Die Forschungsgemeinschaft Qualität e. V. unterstützt seit 1989 die anwendungsorientierte Forschung rund um das Thema Qualität in Deutschland. Sie versteht sich selbst als Forschungsbereich der Deutschen Gesellschaft für Qualität e. V. (DGQ) und wird von ihr getragen.

Rund um das Thema Qualität fördert die Forschungsgemeinschaft Qualität innovative Forschungsideen im Rahmen der Industriellen Gemeinschaftsforschung und des Forschungsnetzwerks CORNET. Hierzu fördert die FQS Forschungsprojekte über das Instrument der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und ist ordentliches Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e. V. (AiF).

Ziele der Förderung sind möglichst anwendungsnahe Forschungsideen, die einen unmittelbaren Nutzen für die Wirtschaft, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), erbringen. Die Unterstützung durch die DGQ als führende Fachgesellschaft zum Thema Qualität ermöglicht es der FQS, unabhängig von Branchen- und Verbandsstrukturen den fachlichen und wirtschaftlichen Nutzen der Qualitätsforschung in den Mittelpunkt ihrer Arbeit zu stellen. Entsprechend adressiert die FQS Forschungsfragen über Technologie- und Branchengrenzen hinweg. Für eine Förderung kommen grundsätzlich alle Ideen infrage, deren Kern einen klaren Qualitätsbezug aufweist. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, internationale Projekte im Rahmen des Forschungsnetzwerks CORNET (Collective Research Networking) durchzuführen.