Menü

Blog

DGQ-Blog

RSS DGQ Blog

  • Der künftige DGQ Fachkreis Nachhaltigkeit stellt sich vor 23. März 2023
    Beim Thema Nachhaltigkeit wird viel und gerne mit Buzzwords um sich geworfen. Der Sache selbst ist mit Phrasendrescherei allerdings nicht geholfen. Stattdessen gilt es, auf einen handlungsorientierten Umgang mit der Herausforderung zu setzen. Der von der DGQ-Geschäftsstelle Düsseldorf initiierte „Erfahrungsaustausch Nachhaltigkeit“ setzt sich für diese Sichtweise ein – und geht nun den nächsten Schritt: Die […]
  • Die Woche in der DGQ 20. März 2023
    Herzlich willkommen in einer neuen Woche, in der wieder DGQ-Veranstaltungen auf Sie warten. Freuen Sie sich in dieser Woche auf folgende Themen und Veranstaltungen: 1. Managementsysteme mit Pfiff - Damit der Geschäftsalltag einfach funktioniert 2. ISO 27001 für Qualitäter:innen - eine Einführung ins Thema ISMS - online und vor Ort 3. Agiles Wissensmanagement im Kontext […]
  • Informationssicherheit als Investition in die Zukunft, Teil 1 14. März 2023
    Daten und Informationen bestimmen das unternehmerische Handeln in unserer heutigen Geschäftswelt. Der Verlust von Informationen, verursacht durch ungeschützte Datenbanken oder auch menschliche Fehler, ist meist gleichbedeutend mit folgenschweren wirtschaftlichen Schäden für ein Unternehmen. Eine sich in der Wirtschaft immer mehr verbreitende Maßnahme, relevante Informationen zu schützen, ist die Einführung eines Managementsystems für Informationssicherheit nach DIN […]
  • Die Woche in der DGQ 13. März 2023
    Herzlich willkommen in einer neuen Woche, in der wieder DGQ-Veranstaltungen auf Sie warten. Freuen Sie sich in dieser Woche auf folgende Themen und Veranstaltungen: Die Jungen und die Alten - Ist QM eine Generationensache? Künstliche Intelligenz und Qualitätsmanagement IT-Security in der Praxis: Wie man sich effektiv vor Ransomware-Angriffen schützt Risiken (mit QM) richtig einschätzen Blick […]
  • Die Woche in der DGQ 6. März 2023
    Herzlich willkommen in einer neuen Woche, in der wieder DGQ-Veranstaltungen auf Sie warten. Erfahren Sie in dieser Woche mehr zum Thema "Schwerpunkt Share Point - Metadaten Fluch und Segen zugleich". An weibliche DGQ-Mitglieder richtet sich die Veranstaltung der DGQ-Geschäftsstelle Berlin: Frauen im Leistungssport und was hat das mit Qualitätsmanagement zu tun?! Wir freuen uns, wenn […]
  • Die Woche in der DGQ 27. Februar 2023
    Herzlich willkommen in einer neuen Woche, in der wieder DGQ-Veranstaltungen auf Sie warten. Erfahren Sie in dieser Woche mehr zum Thema "Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)" oder unternehmen Sie mit den Frauen im QM der Region Stuttgart-Heilbronn eine Betriebsbesichtigung der ANDREAS STIHL AG & Co. KG in Waiblingen. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen Impulse für Ihren Arbeitsalltag […]
  • 12 Sätze, die Ihr QM verbessern – 1. Satz: Ich möchte Sie und Ihre Pläne besser verstehen 23. Februar 2023
    „Ich möchte Sie und Ihre Pläne besser verstehen“ ist ein Satz, der ins Gespräch mit Leitungs- und Führungskräften gehört, aber auch gegenüber Jedermann und -frau nützlich sein kann. Der Satz muss nicht wörtlich so fallen, wie er in der Überschrift steht. Manchmal heißt er: „Erzähl, ich hör Dir zu.“, oder „Warum siehst Du das so?“, […]
  • Engagement und Zielsetzung in der Normungsarbeit – welchen Beitrag leistet die DGQ? 21. Februar 2023
    Jeder, der sich in seinem beruflichen Umfeld mit Normenanwendung beschäftigt, wünscht sich idealerweise Normen, die klar, eindeutig und verständlich sind. Gibt es Überschneidungen zu Handlungsfeldern mit anderen Normen, so sollten diese leicht integrierbar bzw. berücksichtigbar sein. Der Gegenstand der Normung sollte eindeutig definiert sein, ebenso wie die wesentlichen Begriffe, auf die sich die Norm bezieht. […]
  • Die Woche in der DGQ 20. Februar 2023
    Herzlich willkommen in einer neuen Woche, in der wieder DGQ-Veranstaltungen auf Sie warten. Erfahren Sie in dieser Woche mehr zu den Themen "Quo vadis IEC/ISO 27001 / 27002:2022 - Wohin werden uns die Änderungen führen?", "Rechtliche Relevanz der Bemusterung in Kombination der Core Tools" sowie "Erfolgreich Remote Audits durchführen". Wir freuen uns, wenn wir Ihnen […]
  • Normungsarbeit – wie und warum beteiligen? 16. Februar 2023
    Aktive Normungsarbeit ist eine Zukunftsinvestition – sowohl für die Normungsexpertinnen und -experten als auch für die entsendenden Organisationen. Durch aktive Mitgestaltung der Zukunft über Normen haben die mitwirkenden Personen und Organisationen direkten Einfluss auf die spätere Anwendung. Sie erhalten tiefere Einblicke in Hintergründe und Zusammenhänge sowie Logiken in Bezug auf das Normungsthema bzw. die Normungsinhalte. […]