Prozesse bewegen alle.
Unabhängig von Größe, Branche oder Veränderung einer Organisation. Organisationen, die ihre Prozesse im Griff haben, senken damit Kosten, steigern ihre Leistungsfähigkeit und reagieren flexibel auf erforderliche Veränderungen. Wenn ein Prozessmanager erfolgreich arbeitet, entstehen genau diese effektiven und effizienten Abläufe.
Die Verantwortlichkeiten und Schnittstellen für Prozessmanager sind vielfältig. Prozessmanager beantworten konkrete Fragen, zum Beispiel: Wie und wo können wir Kosten senken? Wie können unsere Ressourcen besser eingesetzt werden? Wie und wo setzte ich neue und richtige Impulse, damit wir besser funktionieren?
Entdecken Sie unsere Blogbeiträge, News, Whitepaper, Infografiken und interessante Veranstaltungen. Verschaffen Sie sich damit ein ganzheitliches Bild von den Aufgaben des Prozessmanagers.
Interessieren Sie sich für Prozessmanagement? Dann entdecken Sie unsere Blogbeiträge, News, Whitepaper, Infografiken und interessante Veranstaltungen rund um Prozessmanagement – kompakt und übersichtlich auf einem Blick.
Auf einen Blick: Eine Übersicht über die Studienergebnisse gibt Ihnen diese Infografik: „Organisation und Tätigkeitsfelder des Prozessmanagements“
Halten Sie sich rund um das Thema „Qualität“ auf dem Laufenden: Mit unseren kostenfreien Webinaren bleiben Sie zu aktuellen Themen und Neuerungen im Qualitätsmanagement informiert und haben die Möglichkeit, unseren Experten Fragen zu stellen.
Mit unserem kostenlosen Online-Schnupperkurs möchten wir Ihnen einen Einblick in das Thema Six Sigma bieten. Nach einer kurzen Einführung stellen wir Ihnen den DMAIC-Zyklus mit seinen 5 Phasen Define, Measure, Analyse, Improve und Control vor.
Wir haben gelernt, dass Prozesse die Basis sind, um jeglichen Unternehmenszweck in die Tat umzusetzen. Deswegen ist es – auch mit besonderem Fokus des Qualitätsmanagements – interessant, wie sich das Prozessmanagement in Unternehmen personell und strukturell entwickelt. Welche Wege gehen Qualit […]
Am 5. November fand in Mannheim das diesjährig letzte QM-UNITY Frühstück der Pottbäcker Tour 2019 statt. In 16 bundesweiten Veranstaltungen der DGQ, der N5 GmbH und der QZ wurden Impulse im Prozessmanagement intensiv ausgetauscht. Der Beitrag Pottbäcker Tour 2019 – Prozesse digital dokumenti […]
Das Must-have der Statistik-Normen! Im Rahmen von DGQ-Lehrgängen taucht immer wieder die Frage auf: „Welche Statistik-Normen muss ich denn kennen oder haben?“ Die Frage ist nicht trivial zu beantworten, da heute jeder, der von sich behaupten will, sachbezogene oder datengestützte Entscheidunge […]
Eines vorab: Six Sigma ist keine eigene Managementmethode und ersetzt kein professionelles Qualitäts- und Prozessmanagement. Lean Six Sigma ist vor allem eine Methodik, um Verbesserungsprojekte systematisch durchzuführen. Diesen Projekten liegen Kennzahlen zugrunde, die aus verschiedenen Prozessen […]
Organisationen weisen heute zwischen den Branchen aber auch innerhalb einer Branche große Unterschiede in der Gestaltung ihres Prozessmanagements auf. Auch ISO 9001-zertifizierte Organisationen haben immer noch Verbesserungspotenzial. ISO 9001:2015 fordert die Planung, Verwirklichung und Steuerung […]
In vielen Unternehmen wird vergessen, die Rollen von internen Dienstleistern und Führungskräften im Prozessmanagement zu klären. Verschiedene Kriterien helfen, diese Rollen auszugestalten und passend für das eigene Unternehmen zu definieren. Vor allem in kleineren Unternehmen verschmelzen i.d.R. […]
Prozessmanagement, Projektmanagement und Methodenkenntnisse: Das sind Themen, mit denen sich die Kunden der DGQ aus der Branche des Gesundheits- und Sozialwesens stärker beschäftigen wollen. Kein Wunder, denn das Prozessmanagement effektiv zu gestalten, Prozesse zu steuern und erfolgreiche Resulta […]
Globalisierung, Klimawandel, Digitalisierung, Wettbewerbsdruck, politisch und umweltbedingte Ressourcenverknappung, verlängerte Wertschöpfungsketten oder auch die zunehmende Komplexität von Geschäftsmodellen – die Liste der Wirtschaftstreiber lässt sich sicher noch erweitern. Es sind die Them […]
Mehr als 100 Anmeldungen in den ersten 72 Stunden konnte es verbuchen – das neue, kostenfreie QM-Online Tutorial. In vier Lektion gibt es allen, die sich für das Qualitätsmanagement (QM) interessieren, einen kompakten Einstieg in die Materie. Im ersten Schritt lernen die Teilnehmer z. B. die Gru […]
Auch innerhalb einer Branche weisen Unternehmen große Unterschiede in der Gestaltung des Prozessmanagements auf. Verbesserungspotenzial gibt es auch bei ISO 9001-zertifizierten Unternehmen. ISO 9001:2015 fordert die Planung, Verwirklichung und Steuerung der Unternehmensprozesse. Hierbei müssen ein […]
Unternehmen, die ihr Prozessmanagement professionalisieren wollen, brauchen vor allem eins: qualifizierte Mitarbeiter, die über umfassende Kompetenzen zu Werkzeugen und Kommunikation im Prozessmanagement verfügen. Hier setzt die Ausbildung zum DGQ-Prozessmanager an.
Profitieren Sie von einem attraktiven Zertifikat als wertvollem Kompetenznachweis
Die Weiterbildung befähigt Sie, das Prozessmanagement Ihrer Organisation ganzheitlich zu analysieren, zu dokumentieren und zu verbessern. Die Prüfung wertet mit dem aussagekräftigen Zertifikat „DGQ-Prozessmanager“ Ihre Qualifikation im Prozessmanagement auf.
Unser komplettes Trainingsprogramm zum Thema Prozessmanagement finden Sie hier.