Menü

Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement

Weiterbildung in Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement

DIN ISO 45001

Immer mehr Unternehmen führen ein Managementsystem für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ein. DIN ISO 45001 ist der international anerkannte Standard. Diese Managementsysteme zielen darauf ab, dass Unternehmen den Handlungsbedarf bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Eigenverantwortung erkennen, Maßnahmen ableiten und ihre Prozesse sicher gestalten. Integriert werden Gefährdungsbeurteilung, Risikoabschätzung und die gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Forderungen. Unternehmen fördern so ihre Rechtssicherheit und Prävention, verantwortliches Handeln, die Zufriedenheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter und insgesamt die Produktivität.

 

Unsere Inhouse- und Consulting-Angebote

Die Inhouse-Trainings der DGQ unterstützen Sie dabei, die Kompetenzen Ihrer Fach- und Führungskräfte zukunftsorientiert auf- und auszubauen. Sie profitieren von praxiserfahrenen Trainern und Experten, maßgeschneiderten Inhalten und einem professionellen Rundum-Service.

Sichern Sie sich jetzt eine kostenlose Beratung »

Hier finden Sie die passenden Inhouse-Trainings »

 

Mit unserem modularen Ausbildungs- und Zertifizierungsprogramm qualifizieren wir Sie für Ihre Aufgaben bei der Einrichtung, Entwicklung oder Auditierung eines OHS-Managementsystems.Das Programm vermittelt Ihnen umfassende Grundlagen, die Ihnen die wichtigsten Aspekte im Überblick vermitteln.

Die Lehrgangsinhalte orientieren sich an den Anforderungen der

  • European Organization for Quality (EOQ) hinsichtlich der Ausbildung und Zertifizierung für Arbeitsschutz-Fachpersonal (EOQ CoS 45000) und
  • DIN ISO 45001 hinsichtlich Arbeitsschutzmanagement.

Mit der Weiterbildung und Zertifizierung zum DGQ-Arbeitsschutzmanagementbeauftragten wenden wir uns an Fach- und Führungskräfte mit Verantwortung im Arbeitsschutz sowie an Beauftragte und Auditoren zu Arbeitsschutzmanagementsystemen.

Mit Ihrem Zertifikat DGQ-Arbeitsschutzmanagementbeauftragter können Sie sich als DGQ-(Lead)-Auditor Arbeitsschutz zertifizieren lassen.

Ihre Ausbildung zum DGQ-Arbeitsschutzmanagementbeauftragten bildet eine solide Basis für die erfolgreiche Umsetzung von Arbeitsschutzmanagement in Ihrem Unternehmen. Sie werden befähigt, ein Arbeitsschutzmanagementsystem einzuführen, zu integrieren und zu dokumentieren. Sie können relevante und gängige Werkzeuge und Methoden im Arbeitsschutz mit dem Managementsystem verbinden. Außerdem erhalten Sie Anregungen, wie Sie einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess für die Themen Arbeitssicherheit und Gesundheit initiieren und nutzen können.

Die Kenntnis von Präsentationstechniken setzen wir für die mündlichen Prüfungen voraus.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte ohne Vorkenntnisse, die an Aufbau, Weiterentwicklung und internen Audits

von Managementsystemen für Arbeitsschutz verantwortlich mitwirken

5 Tage Training

Managementsystem für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz nach ISO 45001

Link

Prüfung am letzten Tag

DGQ-Prüfung

DGQ-Arbeitsschutzmanagementbeauftragter

Bitte separat buchen

Link

DGQ Prüfung

DGQ-Auditor für interne und Lieferantenaudits nach ISO 19011

Link

Kontakt zur DGQ Weiterbildung
Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Anruf unter:

069 954 24-333

Kontaktformular

Inhouse-Training & Beratung

Kontakt zur DGQ Weiterbildung
Bedarfsgerecht und flexibel: Die DGQ-Angebote Inhouse-Training und Beratende Dienstleistungen.

Inhouse-Training & Beratung

Kurzinfo Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement

Arbeitssicherheit ist für Unternehmen weltweit ein bedeutendes Thema. Managementsysteme für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz oder international “Occupational Health and Safety Management” (OHS) verfolgen das Ziel, den Handlungsbedarf für Unternehmen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz erkennbar zu machen. Das ermöglicht es, entsprechende Maßnahmen abzuleiten und Arbeitsprozesse sicher zu gestalten. Eine hohe Arbeitssicherheit wirkt sich positiv auf die Gesundheit und Zufriedenheit der Arbeitnehmer aus, indem sie beispielsweise arbeitsbedingte Erkrankungen und Unfallquoten minimiert. Zudem trägt Arbeitssicherheit dazu bei, Produktivität und Rechtssicherheit zu steigern.

OHSAS 18001 gilt als international anerkannter Standard der Arbeitssicherheit. Auf Bundes- und Länderebene werden auch OHRIS und ASCA angewendet.

DGQ Netzwerk

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied in einem der stärksten Netzwerke zum Thema Qualität und sichern Sie sich exklusive Mitglieder-Vorteile wie z.B. Expertenvorträge, Whitepaper, Jobangebote.

DGQ-Newsletter

Als Leser des kostenfreien DGQ-Newsletters genießen Sie zahlreiche Vorteile – wie z. B. exklusive Whitepapers zu Themen wir Qualitätsmanagement, Audits, dem EFQM-Modell oder Qualitätssicherung.

Darüber hinaus erwarten Sie

  • aktuelle QM-News rund um das Thema Qualität
  • Neuigkeiten im Bereich Normung und Zertifizierung
  • Weiterbildungstipps für Ihre Karriere
  • Erfolgsgeschichten aus dem DGQ-Netzwerk
  • Jobangebote im Qualitätsmanagement
  • exklusive Studienergebnisse
Deutsche Gesellschaft für Qualität hat 4,57 von 5 Sternen 249 Bewertungen auf ProvenExpert.com