Immer mehr Unternehmen führen ein Managementsystem für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ein. Seit 2018 ist DIN ISO 45001 der international anerkannte Standard. Diese Managementsysteme zielen darauf ab, dass Unternehmen den Handlungsbedarf bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Eigenverantwortung erkennen, Maßnahmen ableiten und ihre Prozesse sicher gestalten. Integriert werden Gefährdungsbeurteilung, Risikoabschätzung und die gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Forderungen. Unternehmen fördern so ihre Rechtssicherheit und Prävention, verantwortliches Handeln, die Zufriedenheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter und insgesamt die Produktivität.
Die Lehrgangsinhalte orientieren sich an den Anforderungen der
Mit der Weiterbildung und Zertifizierung zum DGQ-OHS Managementbeauftragten wenden wir uns an Fach- und Führungskräfte ohne spezifische Vorkenntnisse in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, die OHS-Managementsysteme integrieren, einführen und weiterentwickeln.
Mit der Weiterbildung und Zertifizierung zum DGQ-OHS Systems Manager sprechen wir einen gezielt diesen Personenkreis an:
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsingenieure, Arbeitsmediziner und Betriebsmediziner, die OHS-Managementsysteme einführen und weiterentwickeln.
Mit Ihrem Zertifikat DGQ-OHS Managementbeauftragter können Sie sich direkt zum DGQ-Auditor OHS qualifizieren. Im Anschluss an den DGQ-OHS-Systems Manager steht Ihnen der Weg zum DGQ-Lead Auditor OHS offen.
In der Lehrgangsreihe zum OHS-Management erarbeiten Sie Ihr Handwerkszeug für die Einführung, Weiterentwicklung und Auditierung Ihres Systems: Ihre Bausteine zum Verstehen, Verbessern und Verantworten von Managementsystemen für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
Ihre Ausbildung zum DGQ-OHS Managementbeauftragter bildet eine solide Basis für die erfolgreiche Umsetzung von OHS-Management in Ihrem Unternehmen. Sie beherrschen die Grundlagen und können ein OHS-Managementsystem einführen und intern auditieren. Sie sind mit den Werkzeugen und Forderungen des OHS-Managements vertraut und in der Lage, ihre Einsatzmöglichkeiten in Ihrer Organisation einzuschätzen.
Als DGQ-OHS Systems Manager bringen Sie bereits eine anerkannte Fachausbildung im Bereich Arbeitssicherheit oder Gesundheitsschutz mit und ergänzen sie idealerweise mit Managementsystem-Know-how. Sie sind in der Lage, Ihre fachlichen Schwerpunkte mit einer systematischen Vorgehensweise im Unternehmen zu kombinieren.
Die Kenntnis von Präsentationstechniken setzen wir für die mündlichen Prüfungen voraus.
Fach- und Führungskräfte ohne Vorkenntnisse, die an Aufbau, Weiterwentwicklung und internen Audits von Managementsystemen für Arbeitsschutz verantwortlich mitwirken
Fachkräfte für Arbeitssicherheit oder Arbeitsmediziner, die Managementsysteme für OHS (Occupational Health and Safety)
aufbauen, auditieren und weiterentwickeln.
Prüfung am letzten Tag
DGQ-Prüfung
DGQ-Arbeitsschutzmanagementbeauftragter
Bitte separat buchen
1 Tag Prüfung
DGQ-Prüfung
DGQ-Arbeitsschutzmanager incl. EOQ Occupational Health and Safety Manager
Bitte separat buchen
Arbeitssicherheit ist für Unternehmen weltweit ein bedeutendes Thema. Managementsysteme für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz oder international “Occupational Health and Safety Management” (OHS) verfolgen das Ziel, den Handlungsbedarf für Unternehmen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz erkennbar zu machen. Das ermöglicht es, entsprechende Maßnahmen abzuleiten und Arbeitsprozesse sicher zu gestalten. Eine hohe Arbeitssicherheit wirkt sich positiv auf die Gesundheit und Zufriedenheit der Arbeitnehmer aus, indem sie beispielsweise arbeitsbedingte Erkrankungen und Unfallquoten minimiert. Zudem trägt Arbeitssicherheit dazu bei, Produktivität und Rechtssicherheit zu steigern.
OHSAS 18001 gilt als international anerkannter Standard der Arbeitssicherheit. Auf Bundes- und Länderebene werden auch OHRIS und ASCA angewendet.
Als Leser des kostenfreien DGQ-Newsletters genießen Sie zahlreiche Vorteile – wie z. B. exklusive Whitepapers zu Themen wir Qualitätsmanagement, Audits, dem EFQM-Modell oder Qualitätssicherung.
Darüber hinaus erwarten Sie
T 069 954 24-0
T 069 954 24-331
T 069 954 24-333
T 069 954 24-332