Trainings Qualitätsmanagement
Fragen zu Trainings im Bereich Qualitätsmanagement
Generell sollte die von uns vorgegebene Reihenfolge eingehalten werden. Ist es Ihnen aus terminlichen Gründen gar nicht möglich, so lassen Sie sich bitte hierzu individuell beraten.
Sie können das Training ohne Vorkenntnisse besuchen. Alle notwendigen Grundlagen werden innerhalb der fünf Tage vermittelt.
Mit der Weiterbildung im Trainingsblock „Qualitätsmanagement“ wenden wir uns an Führungskräfte und Mitarbeiter, die in ihrer Organisation ein Qualitätsmanagementsystem einführen, aufrechterhalten und verbessern möchten, sowie an Mitarbeiter, die als Auditoren tätig sein werden. Die Inhalte werden branchenübergreifend vermittelt.
Die Weiterbildung im Bereich Qualitätssicherung richtet sich an Werker, Facharbeiter, Meister, Sachbearbeiter und Teamleiter, die in operativen Bereichen der Produktion Tätigkeiten zur Qualitätssicherung von Produkten und Prozessen wahrnehmen. Im Bereich Qualitätsmanagement werden Führungskräfte und Mitarbeiter angesprochen, die in ihrer Organisation ein Qualitätsmanagementsystem einführen, aufrechterhalten und verbessern sollen.
Wenn Sie den Lehrgang ‚Auditor‘ besuchen möchten und mit der Prüfung mit Zertifikat ‚DGQ Auditor Qualität‘ abschließen möchten, so müssen Sie mindestens die ersten beiden Lehrgänge (Qualitätsmanagement I und II) besucht und die QB-Prüfung bestanden haben. Gerne beraten wir Sie persönlich, was der beste Weg für Sie ist.
Fragen zum Zertifikatstitel "DGQ-Qualitätsbeauftragter"
Ihr Zertifikat besitzt weiterhin Gültigkeit und bestätigt Ihre zu diesem Zeitpunkt erworbenen Qualifikationen. Haben Sie inzwischen Berufserfahrung gesammelt und erfüllen die Bedingungen des Zertifikates „DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter“ empfehlen wir Ihnen ein Upgrade aus dieses. Zusätzlich erhalten Sie dann das Zertifikat „EOQ Quality Management Representative“.
Das Zertifikat „DGQ-Qualitätsbeauftragter“ richtet sich an Berufseinsteiger. Haben Sie während der Gültigkeitsdauer die notwendige Berufserfahrung gesammelt, können Sie ein Upgrade auf das Zertifikat „DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter inkl. EOQ Quality Management Representative“ beantragen.
Die DGQ führt zum 01.06.2020 das Zertifikat „DGQ-Qualitätsbeauftragter“ ein. Dieses Zertifikat löst das Zertifikat „DGQ-Qualitätsbeauftragter und interner Auditor“ ab.
Zum Vergleich finden Sie hier die wichtigsten Unterscheidungen der Zertifikate:
Titel | DGQ-Qualitätsbeauftragter (NEU) | DGQ-Qualitätsmanagement- beauftragter |
DGQ-Qualitätsbeauftragter und interner Auditor |
---|---|---|---|
Befristung | 4 Jahre | 3 Jahre | nein |
Verlängerung / Rezertifizierung | nicht möglich | alle 3 Jahre | nicht notwendig |
Erforderliche Berufserfahrung | keine | 2 Jahre Berufserfahrung in Vollzeit, davon 1 Jahr mit qualitätsmanagementbezogenen Tätigkeiten | keine |
Zusätzliches EOQ-Zertifikat | nein | EOQ Quality Management Representative |
nein |
Akkreditiert durch Dakks | nein | ja | nein |
Durch E-Prüfung erwerbbar | ja | nein | nein |