Regionalkreis-Online Ruhrgebiet
OnlineIntegrierte Managementsysteme in der Praxis - Blick auf die Umsetzung in der sozialen Dienstleistung und der Industrie
Integrierte Managementsysteme in der Praxis - Blick auf die Umsetzung in der sozialen Dienstleistung und der Industrie
Daten sammeln mit Mehrwert für das QM -Wie Sie mit künstlicher Intelligenz Ihr Unternehmen revolutionieren-
Veranstaltung mit Wahl der Regionalkreisleitung
Daten sammeln mit Mehrwert für das QM- Wie Sie mit künstlicher Intelligenz Ihr Unternehmen revolutionieren- Veranstaltung mit Wahl der Regionalkreisleitung
Laterale Führung - kooperieren statt anweisen
Pädagogische Kompetenzen reflektieren - bilanzieren - anerkennen. GRETA-Instrumente zur Anerkennung von Kompetenzen Lehrender in der Erwachsenen-/Weiterbildung
Soziale Verantwortung in der Lieferkette - Lieferantenmanagement im Stresstest
Qualität. Strategie. Qualitätsstrategie. Und: Wahl des neuen Regionalkreisleitungsteams
QM und KI? Grundlagen der KI und warum das auch für QM relevant ist. Wie wirkt sich KI im QM-Alltag aus?
Die Macht der positiven Haltung
Produkt-Qualitätsstrategie/Nachhaltigkeit
Luftqualität - Was können Raumluftreiniger und welche technologischen Unterschiede gibt es?
Digitale Auditprozesse als Grundlage effizienter Remote Audits
Digitale Qualitätsregelung 4.0
Integrierte Managementsysteme (IMS) dargestellt am Beispiel der TÜV NORD AG | Teil II
Projektmanagement - Tipps für einen erfolgreichen Projektabschluss
Arbeitsschutzverordnung unter Corona-Zeiten
Deutschlands Kundenchampions 2021
Sind unsere im Kern über 60 Jahre alten PPS-Systeme noch geeignet? - Bauen Sie Ihr eigenes Lean-PPS
"Sustainability made in Germany - Ist Nachhaltigkeit das neue TQM?"
Online erfolgreich moderieren
Entspannt arbeiten im Homeoffice - wie gelingt das?
Ziele mit OKR steuern und erreichen - was man von Google, Intel & Co. lernen kann
Ausgewählte Aspekte im Vertragsrecht
Qualitätsbezogene Kosten - weil Ihr Management in Euros denkt!
Gute Entscheidungen - Schlechte Entscheidungen?
DIN EN 1090: Grundlagen, Anforderungen, Umsetzung
Die Überleitung ist eine Bruchstelle für die Versorgungsqualität
„QM-Marketing – Akzeptiert oder nicht?“
Automotive Core Tools: Reifegradmodell
Die Zukunft der betrieblichen Gesundheitsförderung - Qualitätsstandards nach 20 SGB V
Tools für automatisches Validieren - so sparen Sie Zeit
DGQ und Normung - Vorgehensweisen, Ziele, Ergebnisse, aktuelle Entwicklungen - Veranstaltung mit Wahl der Regionalkreisleitung
„Risiko, Teil II: Nachgedacht! Umgesetzt! Wie kommen wir nachhaltig in einen sicheren Hafen?"
Weg vom starren QM - hin zu agilen Prozessen
Teilnehmerinvestition: Wie Sie Ihre Teilnehmer im Online-Training aktivieren
Ressourcenbegrenzte Umsetzung von Audit-Anforderungen (ISO 9001, IATF 16949) bei der Fa. Kunststoff-Fröhlich GmbH
Kreative & alternative Auditierungsmethoden in der Praxis - Mehrwerte für die Auditierten schaffen
Wie stellen Sie sicher, dass die psychische Belastung in der Pandemie nicht zu hoch ist?
Veranstaltung mit Wahl der Regionalkreisleitung
Was müssen wir für die Digitalisierung können? - Das DGQ-Kompetenzmodell
Selbstbewusstsein stärken!
Remote Audit war gestern - Die Zukunft des digitalen Auditierens
Digitale rechtssichere Unterschrift
Informationssicherheit in der digitalen Transformation erlebbar vorleben
5. Medizinprodukte-Talk - Wie umgehen mit den Risiken im Wandel?
Kreatives Problemlösen step-by-step: Lernsession zum VIER-Phasen-Modell.
Automotive Core Tools - richtig verstehen und nutzen
Wer bin ich und wenn ja, wie viele? Mehr Licht in den Rollen-Dschungel der fachlichen Beauftragung