12:00 - 13:00 Prozessmanagement: BPMN 2.0 für Qualitätsmanager 29 Oktober 2024 |12:00 - 13:00 Prozessmanagement: BPMN 2.0 für Qualitätsmanager DGQ Geschäftsstelle Frankfurt
17:00 - 19:00 PDCA gegen PMS? Wie Zyklusphasen den QM-Alltag bestimmen können 29 Oktober 2024 |17:00 - 19:00 PDCA gegen PMS? Wie Zyklusphasen den QM-Alltag bestimmen können DGQ-Frauen im QM
17:00 - 19:00 Strategien für klare und wirkungsvolle Kommunikation im Qualitätsmanagement 29 Oktober 2024 |17:00 - 19:00 Strategien für klare und wirkungsvolle Kommunikation im Qualitätsmanagement Regionalkreis Südwestfalen
15:30 - 17:30 Generationsübergreifende Zusammenarbeit: die bunte Vielfalt in Teams erfolgreich führen 30 Oktober 2024 |15:30 - 17:30 Generationsübergreifende Zusammenarbeit: die bunte Vielfalt in Teams erfolgreich führen Regionalkreis Oberschwaben-Bodensee
16:00 - 17:00 Digitalisierungsansätze im Qualitätsmanagement 4 November 2024 |16:00 - 17:00 Digitalisierungsansätze im Qualitätsmanagement Regionalkreis Nürnberg
17:30 - 19:00 KI im Managementsystem – am Beispiel von Audits 4 November 2024 |17:30 - 19:00 KI im Managementsystem – am Beispiel von Audits Regionalkreis Südbaden
14:30 - 16:00 DGQ Pflege-Online-Treffpunkt 5 November 2024 |14:30 - 16:00 DGQ Pflege-Online-Treffpunkt DGQ Pflege-Online-Treffpunkt
17:00 - 18:00 Digitale Produktionstechnik: Von der Automatisierungspyramide zu Manufacturing-X 5 November 2024 |17:00 - 18:00 Digitale Produktionstechnik: Von der Automatisierungspyramide zu Manufacturing-X Regionalkreis FrankfurtRheinMain
17:00 - 18:00 Von Papier zur digitalen Lösung 6 November 2024 |17:00 - 18:00 Von Papier zur digitalen Lösung Regionalkreis Mittelhessen
09:00 - 09:30 KI sicher einführen und betreiben: Die ISO 42001 und der AI-Act der EU 12 November 2024 |09:00 - 09:30 KI sicher einführen und betreiben: Die ISO 42001 und der AI-Act der EU DGQ-Cyber-Frühstück
10:00 - 11:30 Blended Consulting im Qualitätsmanagement – Vertiefung und praktische Umsetzung 12 November 2024 |10:00 - 11:30 Blended Consulting im Qualitätsmanagement – Vertiefung und praktische Umsetzung Regionalkreis Berlin
16:00 - 17:30 Was QMBs über das Prozessmanagement wissen sollten 12 November 2024 |16:00 - 17:30 Was QMBs über das Prozessmanagement wissen sollten Regionalkreis Heilbronn-Franken
12:00 - 12:30 Gesundheitsmanagement: Gesunde Ernährung gerade bei der Arbeit 13 November 2024 |12:00 - 12:30 Gesundheitsmanagement: Gesunde Ernährung gerade bei der Arbeit DGQ-Geschäftsstelle Frankfurt
17:00 - 19:00 Gute Zertifizierungsaudits, schlechte Zertifizierungsaudits – Ein Erfahrungs- und Ideenaustausch 13 November 2024 |17:00 - 19:00 Gute Zertifizierungsaudits, schlechte Zertifizierungsaudits – Ein Erfahrungs- und Ideenaustausch Regionalkreis Niederrhein
16:30 - 19:00 Das haben wir schon immer so gemacht: Wie Veränderung gelingen kann 18 November 2024 |16:30 - 19:00 Das haben wir schon immer so gemacht: Wie Veränderung gelingen kann Regionalkreis Hamburg
17:00 - 18:30 Die neue Führungskraft: Agiles Denken und Qualitätsmanagement vereint 18 November 2024 |17:00 - 18:30 Die neue Führungskraft: Agiles Denken und Qualitätsmanagement vereint Regionalkreis Köln-Bonn
16:00 - 17:30 Scrum in der Qualitätssicherung 20 November 2024 |16:00 - 17:30 Scrum in der Qualitätssicherung Regionalkreis Karlsruhe-Pforzheim-Gaggenau
12:00 - 13:00 Qualitätsmanagement (QM) als Profitcenter 21 November 2024 |12:00 - 13:00 Qualitätsmanagement (QM) als Profitcenter DGQ-Geschäftsstelle Frankfurt
16:00 - 18:00 ISO Amendment 1 zum Klimawandel: Was Qualitätsmanager:innen jetzt wissen müssen 21 November 2024 |16:00 - 18:00 ISO Amendment 1 zum Klimawandel: Was Qualitätsmanager:innen jetzt wissen müssen Regionalkreis Elbe-Weser
16:00 - 17:30 Nachhaltigkeit messen – Wie kommen wir an Kennzahlen? 21 November 2024 |16:00 - 17:30 Nachhaltigkeit messen – Wie kommen wir an Kennzahlen? DGQ-Geschäftsstelle Düsseldorf
17:30 - 19:00 Insights Informationssicherheit: NIS2-Richtlinie und ISO 27001 – Praxiswissen und Handlungsempfehlungen 25 November 2024 |17:30 - 19:00 Insights Informationssicherheit: NIS2-Richtlinie und ISO 27001 – Praxiswissen und Handlungsempfehlungen Regionalkreis Hannover
17:00 - 18:30 smarte FMEA Erstellung: FMEA und Control Plan in 50% der Zeit 26 November 2024 |17:00 - 18:30 smarte FMEA Erstellung: FMEA und Control Plan in 50% der Zeit Regionalkreis Regensburg
17:00 - 18:30 Warum sind Hauptabweichungen ein Meilenstein für das Unternehmen? 26 November 2024 |17:00 - 18:30 Warum sind Hauptabweichungen ein Meilenstein für das Unternehmen? Regionalkreis Alb-Schwarzwald-Baar
18:00 - 20:00 Managen von Prüfen und Messen neu normiert – neue Anforderungen 26 November 2024 |18:00 - 20:00 Managen von Prüfen und Messen neu normiert – neue Anforderungen Regionalkreis Berlin
18:30 - 20:00 FMEA-Zirkel | SPC und Poka Yoke in der Prozess-FMEA abbilden: Prozessabsicherung = Risikomanagement 28 November 2024 |18:30 - 20:00 FMEA-Zirkel | SPC und Poka Yoke in der Prozess-FMEA abbilden: Prozessabsicherung = Risikomanagement Regionalkreis Ostwestfalen-Lippe
29 Oktober 2024 |17:00 - 19:00 Strategien für klare und wirkungsvolle Kommunikation im Qualitätsmanagement
30 Oktober 2024 |15:30 - 17:30 Generationsübergreifende Zusammenarbeit: die bunte Vielfalt in Teams erfolgreich führen
5 November 2024 |17:00 - 18:00 Digitale Produktionstechnik: Von der Automatisierungspyramide zu Manufacturing-X
12 November 2024 |09:00 - 09:30 KI sicher einführen und betreiben: Die ISO 42001 und der AI-Act der EU
12 November 2024 |10:00 - 11:30 Blended Consulting im Qualitätsmanagement – Vertiefung und praktische Umsetzung
13 November 2024 |17:00 - 19:00 Gute Zertifizierungsaudits, schlechte Zertifizierungsaudits – Ein Erfahrungs- und Ideenaustausch
18 November 2024 |17:00 - 18:30 Die neue Führungskraft: Agiles Denken und Qualitätsmanagement vereint
21 November 2024 |16:00 - 18:00 ISO Amendment 1 zum Klimawandel: Was Qualitätsmanager:innen jetzt wissen müssen
25 November 2024 |17:30 - 19:00 Insights Informationssicherheit: NIS2-Richtlinie und ISO 27001 – Praxiswissen und Handlungsempfehlungen
28 November 2024 |18:30 - 20:00 FMEA-Zirkel | SPC und Poka Yoke in der Prozess-FMEA abbilden: Prozessabsicherung = Risikomanagement