Menü
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

PDCA gegen PMS? Wie Zyklusphasen den QM-Alltag bestimmen können

29 Oktober 2024 |17:00 - 19:00

RK-Veranstaltungen Online

DGQ-Frauen im QM
Online Veranstaltung: PDCA gegen PMS? Wie Zyklusphasen den QM-Alltag bestimmen können

Beim Herbst-Treffen der Berliner Netzwerkgruppe “Frauen im QM” widmen wir uns diesmal einem besonderen frauenspezifischen Thema, das uns alle betrifft: der weibliche Zyklus und seine Auswirkungen auf den Arbeitsalltag im Qualitätsmanagement.

Als Expertin begrüßen wir Franziska Rehpenning, die uns wertvolle Einblicke in die Zusammenhänge zwischen dem weiblichen Zyklus, Frauengesundheitsaspekten und dem PDCA-Modell geben wird. Frau Rehpenning wird erläutern, wie sich die Zyklusphasen der Frau und die damit verbundenen hormonellen Einflüsse auf das mentale, emotionale und körperliche Empfinden auswirken.

Detailliert wird sie darauf eingehen, welche zyklischen Stärken zu welcher Zeit im Berufsalltag genutzt werden können, um unsere Vorhaben noch erfolgreicher umzusetzen und dabei gleichzeitig im Einklang mit unserem natürlichen Rhythmus zu bleiben. Für mehr Harmonie und Balance in unserem Leben zieht sie Parallelen zwischen dem PDCA-Zyklus und dem weiblichen Zyklus und fasst wertvolle Umsetzungstipps zusammen.

Zudem werden wir das Thema eines ganzheitlichen Qualitätsverständnisses bei der Mitarbeiterführung und -fürsorge beleuchten. Wir erörtern, wie Führungskräfte im Qualitätsmanagement die Zyklusphase ihrer Mitarbeiterinnen berücksichtigen können, um deren Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit zu optimieren. Dies umfasst Strategien zur individuellen Aufgabenverteilung, zur Förderung der Work-Life-Balance und zur Stärkung der emotionalen Intelligenz im Team.
Zur Anmeldung »

Details

Datum:
29 Oktober 2024
Zeit:
17:00 - 19:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

Deutsche Gesellschaft für Qualität
Telefon
069 95424-0
E-Mail
info@dgq.de
Veranstalter-Website anzeigen
Deutsche Gesellschaft für Qualität hat 4,55 von 5 Sternen 300 Bewertungen auf ProvenExpert.com