Menü

8D-Report – Ein Werkzeug, das sich verändern muss

8D-Report – Ein Werkzeug, das sich verändern muss

Warum der A3 Report innerbetrieblich das bessere Instrument ist

Viele kennen die Situation: fast täglich kommt ein neuer 8D-Report ins Unternehmen, mit dem man nichts anzufangen weiß oder für den man nicht zuständig ist. Doch die häufig negative Einstellung, die mittlerweile gegenüber dem 8D-Report vorherrscht, sollte kritisch hinterfragt werden. Gerade in der jetzigen Zeit muss die Qualität als Führungsthema im Vordergrund der Unternehmen stehen. Walter Masing, der den Qualitätsbegriff entscheidend geprägt hat, hat die These aufgestellt, dass die meisten personenbedingten Fehler ihre Ursachen im System haben, für das im weitesten Sinne die Führung verantwortlich ist. (mehr …)

Der 8D-Prozess: Von der Analyse zur Umsetzung

Der 8D-Prozess: Von der Analyse zur Umsetzung

Ein sehr wirksames Vorgehensmodell zur dauerhaften Lösung von Problemen ist 8D. Mithilfe der 8D-Methode und eines professionellen Reklamationsmanagements sind die in der Lage, trotz aufgetretener Probleme dem Kunden ein positives Erlebnis zu bereiten.

(mehr …)

8D-Report

Ihr Nutzen

  • Sie führen 8D-Reports professionell durch.
  • Sie ermitteln eigenständig die Stärken und Schwachstellen von Produkten.
  • Sie stellen Fehler dauerhaft ab.

In diesem Seminar lernen Sie die in der Automobilbranche übliche Reklamationsbearbeitung 8D-Methode kennen. In der Praxis nutzt man sie, um Schwachstellen systematisch in allen Phasen des Produktlebenszyklus zu beseitigen. Dabei stellt die 8D-Systematik sicher, dass Produktfehler erkannt, auf ihre Ursache zurückgeführt und dauerhaft abgestellt werden.

Teilnehmer

Alle Personen und Gruppen einer Organisation, die Abläufe und Prozesse verbessern wollen, die mit der 8D-Systematik und ihrer Anwendung beauftragt sind, sowie Qualitätsbeauftragte und Auditoren.

Inhalte

  • Grundlagen der 8D-Systematik
  • Welche Qualitätswerkzeuge gibt es und wo finden sie Anwendung
  • Praxisbeispiele zur 8D-Methode
  • Wirksamkeitsnachweis der Methode

 Besondere Hinweise

Dieses Seminar eignet sich für die Verlängerung (Rezertifizierung) folgender Zertifikate:

  • DGQ-Qualitätsmanager und EOQ Quality Manager
  • DGQ-Umweltmanager und EOQ Environmental Systems Manager
  • DGQ-OHS-Systems-Manager und EOQ OHS Systems Manager
  • DGQ-1st/2nd party Auditor ISO/TS 16949
  • Zertifizierter Prozess-Auditor VDA 6.3

Themen & Branchen