Wer könnte besser über uns und unsere Trainings berichten, als unsere Teilnehmer.
Erfahren Sie aus erster Hand, was unsere Lehrgänge und Seminare auszeichnet.
Der Workshop war sehr gut vorbereitet und strukturiert. Die Teilnehmergruppe war sehr engagiert, was zu vielen interessanten Diskussionen und Gesprächen führte – ein echter Workshop mit dem nötigen Austausch also!
Die Trainerin verstand es vor allem sehr gut, auf die Gruppe und die jeweilige Situation einzugehen. Sie hat die Themen mit sehr viel Praxiserfahrung angereichert und konnte sie verständlich vermitteln. So fällt die Umsetzung im Nachgang umso leichter.
Ich habe beispielsweise anhand der Erfahrung des Workshops nun auch gezielt die interne Dokumentation überarbeitet und konnte das Thema insgesamt transparenter im Unternehmen darstellen. Meine Erwartungen wurden voll erfüllt.
Stillstand ist Rückschritt – Rudolf von Bennigsen-Foerder
Wissen ist Macht, doch bei der aktuell andauernden Pandemie ist die Gesundheit wohl das höchste Gut! Daher habe ich mich für den Online-Lehrgang „Qualitätssicherung im Produktionsumfeld – Grundlagen“ samt Prüfung entschieden. Die Befürchtung, dass einem bei diesem Format „nur etwas vorgelesen“ wird, ist absolut unbegründet. Das E-Training besteht aus einer sehr gesunden Mischung aus Theorie und praktischen, virtuellen Gruppenarbeiten sowie wirklich viel Kommunikation zwischen den Teilnehmern und den sehr kompetenten Dozenten! Auch wenn das persönliche Zusammentreffen von Teilnehmern nicht möglich war, konnten wir uns dank der begrenzten Teilnehmerzahl dennoch in virtuellen Mittagspausen austauschen. Ich kann diese Form des Lehrgangs nur weiter empfehlen. Insbesondere dadurch, dass die Trainer eine Schulung zum Mitmachen moderiert haben. Meine Konzentration hat während des gesamten Trainings nicht nachgelassen. Auch technische Probleme einiger Teilnehmer zu Beginn des Trainings wurden durch den super Einsatz der Dozenten schnell behoben. Als erfahrene Qualitätsverantwortliche habe ich viele gute Ansätze mitnehmen und bereits praktisch in meinem Unternehmen umsetzen können.
Am Auditor-Training hat mir sehr gefallen, dass der theoretische Teil wirklich lebhaft und intuitiv anhand von Beispielen und Rollenspielen greifbar gemacht wurde. Durch die simulierten Auditsituationen konnte ich das Gelernte direkt anwenden. Die dazu erfolgte Analyse und Bewertung durch den Trainer war ebenfalls sehr hilfreich, um meine Audittechnik weiterzuentwickeln. Nicht zuletzt hat mir das Training einen guten Überblick über ISO 19011 gegeben.
Als Quereinsteigerin wollte ich gern einen Gesamtüberblick über das Thema Qualitätssicherung im Produktionsumfeld bekommen. Aufgrund der aktuellen Lage und eines noch sehr kleinen Kindes, habe ich die Schulung als Online-Training wahrgenommen. Ich war sehr erstaunt, welche Möglichkeiten uns trotz des digitalen Formats zur Zusammenarbeit offenstanden. Sowohl simultanes Arbeiten an Dokumenten als auch Präsentationen, Gruppendiskussionen oder Umfragen konnten wir durchführen. Der abwechslungsreiche Mix aus Theorie und Praxis sowie die anschließenden Reflexionsfragen am Ende eines jeden Kapitels haben dazu beigetragen, mein Wissen zu festigen und mich optimal auf die Prüfung vorbereitet.
Das Training und die Art des Onlinelernens kann ich nur weiterempfehlen.
Das E-Training „Qualitätssicherung im Produktionsumfeld- Grundlagen“ war sehr gut und durchdacht gestaltet. Begeistert haben mich die Trainer, die die Inhalte praxisnah vermittelt haben. Für mich ist es jetzt umso einfacher, das neu erworbene Wissen in die Praxis sinnvoll umzusetzen. Wirklich überrascht hat mich, wie gut die Gruppenarbeiten auch digital im E-Training funktioniert haben.
Alles in allem ein sehr empfehlenswerter Lehrgang für den Einstieg in die Qualitätssicherung. Fünf Sterne von mir.