Menü

Fachkreis Qualität in der Pflege

Die interdisziplinäre Vernetzung und den sektorenübergreifenden Austausch zu aktuellen fachbezogenen Themen fördern.

Selbstverständnis:

Wir, Mitwirkende des Fachkreises Qualität in der Pflege der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ e.V.), verstehen uns als engagierte und dynamische Gemeinschaft von DGQ Mitgliedern, die sich leidenschaftlich für die Förderung von Qualität und Innovation in der Pflege einsetzen. Wir vertreten eine integrierte Sicht der Qualität, indem wir die Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt stellen. Unser Selbstverständnis basiert auf folgenden Grundprinzipien und Zielen:

  • Vernetzung: Wir schaffen einen offenen, unterstützenden und respektvollen Austausch von Wissen, Erfahrungen und Best Practices aus verschiedenen Bereichen der Pflege und angrenzender Disziplinen.
  • Innovation: Wir engagieren uns für innovative Ansätze, Technologien und Methoden, die dazu beitragen, die Effizienz und Effektivität zu steigern und die Bedürfnisse von Menschen, die pflegerische Leistungen erhalten und von Pflegenden besser zu erfüllen.
  • Wirksamkeit: Wir setzen uns für die Stärkung von Pflegenden ein, indem wir sie dabei unterstützen, ihre Kompetenzen zu erweitern und die Wirksamkeit von Qualitätsmanagementsystemen zu verbessern.

Arbeitsweise:

Der Fachkreis orientiert sich an agilen Methoden der Ehrenamtlichenarbeit, damit in kurzen Zeitabständen relevante und verwertbare Ergebnisse für die Mitglieder entstehen. Der Fachkreis trifft sich drei bis vier Mal im Jahr. Die meiste inhaltliche Arbeit erfolgt in selbstorganisierten Kleingruppen zwischen den Sitzungen.

Leitungsteam und Kontakt:

  •  Bettina Schaaser
  • Claudia Stolzenberger

Sie haben Interesse, sich im Fachkreis Qualität in der Pflege zu engagieren? Wenden Sie sich gerne an com@dgq.de

Leitungsteam und Kontakt:

Aus einem Impuls aus dem Netzwerk heraus ist im Oktober 2024 offiziell der DGQ-Fachkreis Qualität in der Pflege hervorgegangen. Mit dem Fachkreis gibt die DGQ Expert:innen die Gelegenheit, neue und bekannte Themen zur Qualität in der Pflege zu bearbeiten und Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Praxis zu diskutieren. Erste Themenvorschläge reichen von der Prozessoptimierung und der Einbindung digitaler Assistenzsysteme über das Mindset und die Kommunikation in der Pflege bis hin zum Personalmanagement.

Deutsche Gesellschaft für Qualität hat 4,56 von 5 Sternen 250 Bewertungen auf ProvenExpert.com