15:00 - 18:00 Krisenfest durch EFQM: Wie Sie ihr Unternehmen zukunftssicher machen 16 Januar 2023 |15:00 - 18:00 Krisenfest durch EFQM: Wie Sie ihr Unternehmen zukunftssicher machen Regionalkreis Hannover
17:00 - 19:00 Wie behaupte ich mich in männerdominierten Teams? 17 Januar 2023 |17:00 - 19:00 Wie behaupte ich mich in männerdominierten Teams? Netzwerkveranstaltung Frauen im QM
16:30 - 18:00 Kick-Off 2023: Kraftquellen zum Jahresauftakt tanken! 18 Januar 2023 |16:30 - 18:00 Kick-Off 2023: Kraftquellen zum Jahresauftakt tanken! Regionalkreis Berlin
15:30 - 17:00 Tschüss, Babyboomer! Was bedeutet es für QM, dass die Babyboomer gehen? 19 Januar 2023 |15:30 - 17:00 Tschüss, Babyboomer! Was bedeutet es für QM, dass die Babyboomer gehen? Regionalkreis Stuttgart
13:00 - 14:30 7. Online-Erfahrungsaustausch “Soziale Dienstleistungen” 20 Januar 2023 |13:00 - 14:30 7. Online-Erfahrungsaustausch “Soziale Dienstleistungen” DGQ-Geschäftsstelle Düsseldorf
18:30 - 20:00 Gemeinwohl-Ökonomie ein neuer Weg im Nachhaltigkeitsmanagement: Wie bringt man Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang 23 Januar 2023 |18:30 - 20:00 Gemeinwohl-Ökonomie ein neuer Weg im Nachhaltigkeitsmanagement: Wie bringt man Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang Regionalkreis Hannover
15:30 - 19:00 Jahresauftakt 2023 I Qualität und Eventmanagement 24 Januar 2023 |15:30 - 19:00 Jahresauftakt 2023 I Qualität und Eventmanagement Regionalkreis Jena
17:00 - 18:30 Integrale Organisationsentwicklung und Einfluss des EFQM-Modells auf die Unternehmenskultur bei der WBS GRUPPE 24 Januar 2023 |17:00 - 18:30 Integrale Organisationsentwicklung und Einfluss des EFQM-Modells auf die Unternehmenskultur bei der WBS GRUPPE Regionalkreis Heilbronn-Franken
17:00 - 18:00 Tipps und Tricks für die ISO 27001: Neuerungen in der Version 2022 24 Januar 2023 |17:00 - 18:00 Tipps und Tricks für die ISO 27001: Neuerungen in der Version 2022 DGQ-Geschäftsstelle Frankfurt
16:00 - 18:00 Erfahrungsaustausch Medizinprodukte: Die Rolle von Künstlicher Intelligenz in Medizinprodukten 25 Januar 2023 |16:00 - 18:00 Erfahrungsaustausch Medizinprodukte: Die Rolle von Künstlicher Intelligenz in Medizinprodukten Netzwerkveranstaltung DGQ-Geschäftsstellen Berlin und Düsseldorf
17:00 - 18:30 Führen ohne Weisungsbefugnis – Wie Sie als QMler:in führen, statt zu reagieren 25 Januar 2023 |17:00 - 18:30 Führen ohne Weisungsbefugnis – Wie Sie als QMler:in führen, statt zu reagieren Regionalkreis Südwestfalen
18:00 - 20:00 Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Was will der Gesetzgeber und was muss jetzt gemacht werden? 26 Januar 2023 |18:00 - 20:00 Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Was will der Gesetzgeber und was muss jetzt gemacht werden? Regionalkreis Braunschweig
17:00 - 18:30 Qualität in der Softwareentwicklung 30 Januar 2023 |17:00 - 18:30 Qualität in der Softwareentwicklung Regionalkreis Mittelrhein
21:30 - 22:30 Besuch der DHL Air Hub Leipzig GmbH 1 Februar 2023 |21:30 - 22:30 Besuch der DHL Air Hub Leipzig GmbH Regionalkreis Halle-Leipzig
17:30 - 19:00 Risikomanagement mit dem Fokus der Digitalisierung und der Ressourcenknappheit 2 Februar 2023 |17:30 - 19:00 Risikomanagement mit dem Fokus der Digitalisierung und der Ressourcenknappheit Regionalkreis Augsburg
19 Januar 2023 |15:30 - 17:00 Tschüss, Babyboomer! Was bedeutet es für QM, dass die Babyboomer gehen?
23 Januar 2023 |18:30 - 20:00 Gemeinwohl-Ökonomie ein neuer Weg im Nachhaltigkeitsmanagement: Wie bringt man Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang
24 Januar 2023 |17:00 - 18:30 Integrale Organisationsentwicklung und Einfluss des EFQM-Modells auf die Unternehmenskultur bei der WBS GRUPPE
25 Januar 2023 |16:00 - 18:00 Erfahrungsaustausch Medizinprodukte: Die Rolle von Künstlicher Intelligenz in Medizinprodukten
25 Januar 2023 |17:00 - 18:30 Führen ohne Weisungsbefugnis – Wie Sie als QMler:in führen, statt zu reagieren
26 Januar 2023 |18:00 - 20:00 Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Was will der Gesetzgeber und was muss jetzt gemacht werden?
2 Februar 2023 |17:30 - 19:00 Risikomanagement mit dem Fokus der Digitalisierung und der Ressourcenknappheit