Prüfung
Zertifizierung/Prüfung: Auditor für interne und Lieferantenaudits nach ISO 19011 (DGQ)
Mit Ihrem persönlichen Zertifikat
Auditor für interne und Lieferantenaudits nach ISO 19011 (DGQ) weisen Sie Ihre Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Planung, Durchführung und Nachbereitung von internen Audits auf Basis der DIN EN ISO 19011 nach – unabhängig von einem Regelwerk für Managementsysteme. Sie belegen, Auditprinzipien und die Vorgehensweise zur Erstellung von Auditprogrammen zu kennen. Sie haben Aufgaben und Kompetenzen von Auditoren und Auditteams verstanden.
Ihr Nutzen
- Sie weisen nach, dass Sie – unabhängig von einem Regelwerk für Managementsysteme – auf Basis der DIN EN ISO 19011 intern auditieren können.
- Sie kennen die Vorgehensweisen zur Erstellung von Auditprogrammen.
- Sie können dazu beitragen, durch interne Audits die Qualität von Prozessen und Produkten bzw. Dienstleistungen zu steigern.
Ihr Weg zum Zertifikat
Folgende Voraussetzungen müssen Sie erfüllen:
- Vier Jahre Berufserfahrung (bei Hochschulabschluss) bzw. fünf Jahre Berufserfahrung (bei Berufsausbildung) in einer Vollzeittätigkeit
- Tätigkeit als interner Auditor mit zwei vollumfänglichen internen Audits innerhalb der letzten zwei Jahre mit zehn Audittagen, davon sechs Tage vor Ort
- Teilnahme an einem Lehrgang gemäß DGQ-Zertifizierungsprogramm, anerkannt ist die DGQ-Veranstaltung „Interner und Lieferantenauditor - 1st und 2nd party Auditor nach ISO 19011"
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat Auditor für interne und Lieferantenaudits nach ISO 19011 (DGQ) und die DGQ-Kompetenzkarte.
Falls Sie die Voraussetzungen an die Audit- und Berufserfahrung nicht erfüllen, können Sie (bei Erfüllung der gültigen Zertifizierungsvoraussetzungen laut DFB) alternativ das Zertifikat „Junior-Auditor:in für 1st/2nd party Audits nach ISO 19011 (DGQ)“ erhalten. Sollten Sie dann innerhalb von sechs Jahren die Zertifizierungsvoraussetzungen erfüllen, können Sie sich das Zertifikat „Auditor für interne und Lieferantenaudits nach ISO 19011 (DGQ)“ gegen Gebühr ausstellen lassen.
Für Ihre Zertifizierung werden auch gleichwertige Ausbildungsnachweise anderer Organisationen anerkannt; siehe Hinweis zum Anerkennungsverfahren.
Details zum Zertifizierungsprozess und den benötigten Daten finden Sie hier.
Prüfung
Die Prüfung erfolgt schriftlich.
Zu Beginn der Prüfung erhalten Sie eine Erläuterung zum Ablauf der Prüfung.
Zur Prüfung müssen Sie ein eigenes Endgerät mitbringen. Die technischen Voraussetzungen, Links zum Testen der Funktionalität sowie erste Hilfestellungen bei Problemen finden Sie hier. Die rechtzeitige Einrichtung und funktionelle Überprüfung dieser technischen Voraussetzungen obliegt Ihnen.
Die Bedingungen sind detailliert in der Zertifizierungs- und Prüfungsordnung und in der zugehörigen Durchführungsbestimmung festgelegt.
Bitte buchen Sie diese Termine nur direkt nach dem von Ihnen gebuchten Lehrgang. Sollten Sie einen Termin unabhängig von Ihrem Lehrgangsbesuch wünschen, kontaktieren Sie uns unter pz@dgq.de.
Hinweis
Das Zertifikat und die Kompetenzkarte sind drei Jahre gültig. Sie können auf Antrag gegen Gebühr von Euro 180,– verlängert werden.
Besondere Hinweise
Die Bedingungen sind detailliert in der Zertifizierungs- und Prüfungsordnung und in der zugehörigen Durchführungsbestimmung festgelegt.
Ihr Plus
Die Gebühr bezieht sich auf das gesamte Zertifizierungsverfahren – von der Antragsbearbeitung über die Prüfung
bis zur Zertifizierungsentscheidung.
-
20.08.2025
|
Online
EP IAUD 2506
|
260,– €
|
|
-
17.09.2025
|
Bochum
P IAUD 2512
|
260,– €
|
|
-
24.09.2025
|
Frankfurt am Main
P IAUD 2523
|
260,– €
|
|
-
01.10.2025
|
Berlin
P IAUD 2513
|
260,– €
|
|
-
01.10.2025
|
Online
EP IAUD 2507
|
260,– €
|
|
-
08.10.2025
|
Online - auf Englisch
EP IAUDEN 2501
|
260,– €
|
|
-
15.10.2025
|
Online
EP IAUD 2514
|
260,– €
|
|
-
22.10.2025
|
Frankfurt am Main
P IAUD 2514
|
260,– €
|
|
-
22.10.2025
|
Online
EP IAUD 2508
|
260,– €
|
|
-
29.10.2025
|
Nürnberg
P IAUD 2515
|
260,– €
|
|
-
05.11.2025
|
Neuss (Düsseldorf)
P IAUD 2516
|
260,– €
|
|
-
14.11.2025
|
Online
EP IAUD 2509
|
260,– €
|
|
-
19.11.2025
|
Hamburg (Bergedorf)
P IAUD 2517
|
260,– €
|
|
-
26.11.2025
|
Göttingen
P IAUD 2518
|
260,– €
|
|
-
10.12.2025
|
Leonberg (Stuttgart)
P IAUD 2519
|
260,– €
|
|
-
10.12.2025
|
Online
EP IAUD 2510
|
260,– €
|
|
-
17.12.2025
|
Frankfurt am Main
P IAUD 2520
|
260,– €
|
|
Das könnte Sie auch interessieren