11. Dezember 2024
Trauer um Wegbereiter und Gefährten für die Qualität in der Pflege
Ende November verstarb Prof. Dr. Klaus Wingenfeld. Unter seiner Leitung setzte das Institut für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld (IPW) maßgebliche Impulse für die Pflege in Deutschland. Mit seiner Forschung und dem weit über die Uni hinausgehenden gesellschaftspolitischen Engagement hatte er großen Einfluss auf die Entwicklung der Pflege hierzulande und darüber hinaus. Hervorzuheben ist seine fachpolitische Hinterlassenschaft, die Qualität in der Pflege in den Mittelpunkt stellte.
Diese Position vertrat er auch 2019 beim DGQ „Brennpunkt Pflege“ in Berlin. Damals stellte er das von ihm entwickelte Indikatorenmodell vor, das seither das Maß der Dinge in der Qualitätssicherung in der Langzeitpflege in Deutschland ist. Er verfolgte mit Interesse die Initiativen der DGQ im Themenfeld, unter anderem als Kandidat für die Mitgliedschaft im DGQ-Fachausschuss Pflege.
Zuletzt sorgte die Meldung für Wirbel, dass das von Wingenfeld gegründete IPW den Sparmaßnahmen im Landeshaushalt Nordrhein-Westfalen zum Opfer fallen soll und vor dem Aus steht. Damit verlieren wir nicht nur einen geschätzten Kollegen und Streiter für die Sache, sondern auch einen Teil seiner Hinterlassenschaft, nämlich dem Beitrag der Wissenschaft zum Empowerment der Pflege in Deutschland.
Zur offiziellen Meldung der Universität Bielefeld geht es hier.