2. Juni 2025
Ein Jahrzehnt „Audit und Assessment“: DGQ-Fachkreis feiert Jubiläum
Der DGQ-Fachkreis „Audit und Assessment“ blickt auf zehn Jahre Fachkreisarbeit zurück. Zur Feier des Jubiläums findet das nächste Fachkreistreffen am 4. Juni 2025 vor Ort in den Räumlichkeiten der DGQ in Frankfurt statt.
Der Fachkreis widmet sich einer breiten Themenvielfalt rund um Nutzen und Mehrwert von Audits, Assessments und weiteren Bewertungen. Schwerpunkte stellen etwa die Dynamisierung und Dezentralisierung des Auditprogramms sowie Kurzbewertungen und Ad-hoc Bewertungen zu Gefahren und Chancen dar. Auch Methoden wie das Layered Process Audit sind immer wieder Gegenstand von Erfahrungsaustauschen und Erarbeitungen. Mitglieder haben die Möglichkeit, sich regelmäßig mit Gleichgesinnten zu den genannten Themen auszutauschen sowie einzelne Methoden in Workshops zu vertiefen.
Fachpublikationen bieten Impulse zu aktuellen Themen
Die Ergebnisse der Fachkreisarbeit schlagen sich regelmäßig in Fachveröffentlichungen oder -veranstaltungen nieder. So richtet der Fachkreis regelmäßig einen Workshop am DGQ-Qualitätstag aus, zuletzt war er im November 2024 mit dem Thema „Interne Audits mittels agiler Methoden – Innovative Audits für dynamische Organisationsformen“ dort vertreten. Mit dem Format „Anders auditieren“ hat der Fachkreis zudem eine Reihe an Praxishilfen zur Belebung des internen Audits geschaffen. Ende vergangenen Jahres veröffentlichte der Fachkreis ein DGQ-Impulspapier zum Thema Auditorenkompetenzen, kürzlich dann ein fachliches Paper zum Thema „Integrierte Audits zur Steigerung der Auditeffizienz“.
Mitwirkung in der Normung
Ein besonderer Meilenstein: Das Anfang 2023 publizierte Fachkreis-Impulspapier „Das Remote Audit als zukunftsweisende Methodik für risikobasierte Audits“ diente in englischer Sprache dem zuständigen ISO-CASCO-Ausschuss zur Orientierung bei der Erstellung eines internationalen Standards für „Audits aus der Ferne“. Die Fachkreis-Erarbeitung gibt Interessierten einen fachlichen Überblick über die wichtigsten Rahmenbedingungen für eine erfolgreich durchgeführte Remote-Auditierung. Die ISO 17012 wurde Ende 2024 veröffentlicht. Aktuell begleitet der Fachkreis die Revision der ISO 19011 – Leitfaden zur Auditierung von Qualitätsmanagementsystemen.
Weitere Informationen zum Fachkreis sowie Veranstaltungshinweise finden Interessierte hier sowie auf der DGQ-Mitgliederplattform DGQplus.
Bei Fragen und Interesse an einer Mitwirkung im Fachkreis wenden Sie sich auch gerne an das Leitungsteam unter fk-a@dgqaktiv.de.