1. Juli 2025
DGQ-Pflegetag: Nachhaltigkeit und Qualitätsmanagement im Fokus
Die DGQ hat in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Gesundheitswissenschaften der Hochschule Bochum einen wirksamen Impuls für die Pflegebranche gesetzt. Unter dem Motto „Nachhaltigkeitsanforderungen für das Qualitätsmanagement“ versammelten sich am 23. Juni im Gesundheitscampus der Hochschule Bochum Expert:innen aus der Branche, um gemeinsam aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungen für eine nachhaltige Pflege zu diskutieren.
Der DGQ-Pflegetag bot eine Plattform für den Austausch zu den drängenden Fragen der Branche: Welche Anforderungen stellt die Nachhaltigkeitsagenda an Pflegeeinrichtungen? Wie können Organisationen vorausschauend handeln und welche Handlungsempfehlungen gibt es für die Praxis?
Der Tag begann mit einer Begrüßung durch den DGQ-Vorstand Dr. Paul Kübler sowie Prof. Dr. Frank Schmitz, Dekan des Fachbereichs Gesundheitswissenschaften. Professor Schmitz sorgte für eine Überraschung und arrangierte eine spontane Führung durch die Skills Labs der Pflege im Gesundheitscampus, wo Pflegesituationen praxisnah nachgestellt werden.
In einer inspirierenden Keynote erläuterte Sandra Paul, wie Nachhaltigkeit im Pflegealltag nicht als Zusatzaufgabe, sondern als integraler Bestandteil verstanden werden kann. Es folgten Vorträge zu zukunftsweisenden Strategien, die die Verbindung von Qualitätsmanagement, Klimaschutz, Compliance und Nachhaltigkeit aufzeigten. Besonders hervorgehoben wurde die Bedeutung integrierter Managementsysteme, die gesetzliche Vorgaben, Arbeitsschutz und Qualitätsanforderungen in einem Rahmen vereinen – eine ganzheitliche Lösung für Pflegeeinrichtungen.
Der Nachmittag stand im Zeichen praxisnaher Workshops: Kennzahlen für die Führung von Pflegeeinrichtungen, um die Qualität messbar und gleichzeitig effizient zu gestalten und die nachhaltige Personalplanung, bei der Kompetenzen, Qualifikationen und Befugnisse im Kontext der aktuellen gesetzlichen und wirtschaftlichen Anforderungen betrachtet wurden.
Neben den Fachvorträgen und Workshops bot der Tag reichlich Gelegenheit zum Austausch. Die Teilnehmenden zeigten großes Interesse an den Impulsen und diskutierten lebhaft über innovative Ansätze, um die Pflege zukunftssicher und nachhaltig zu gestalten.
Der DGQ-Pflegetag 2025 hat gezeigt: Nachhaltigkeit und Qualitätsmanagement sind Schlüssel für eine zukunftsfähige Pflege.
Interessierte Fachkräfte sind eingeladen, sich dem DGQ-Fachkreis „Qualität in der Pflege“ anzuschließen und aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Pflege mitzuwirken.
Bei Interesse an einer Mitarbeit im Fachkreis „Qualität in der Pflege“ wenden Sie sich bitte an Holger.Dudel@dgq.de.
Weitere Informationen zu neuen Entwicklungen in der Fachkreisarbeit sowie aktuellen Terminen finden Interessierte zudem auf der DGQ-Mitgliederplattform DGQplus.