Projekte der FQS
Die FQS fördert rund 15 Projekte jährlich mit einem Fördervolumen von rund 1,5 Mio. Euro. Die Projekte befassen sich mit unterschiedlichsten Themen wie beispielsweise Change-Management, Prozesskettenoptimierung, Life-Cycle-Performance, Risikomanagement oder Energiemanagement.
App-basierte Qualitätsvorhersage und Fehlerursachenanalyse mit künstlichen Neuronalen Netzen (oraKel)
WZL der RWTH Aachen, Prof. Schmitt
Abgeschlossenes Projekt ProjektdetailsOptische Qualitätsprüfung für den Extrusions-3D-Druck (Quali3D)
IPH Hannover, Dr. Stonis
Abgeschlossenes Projekt ProjektdetailsApp-basierte Aufwandsreduzierung bei der adaptiven Prüfung in der Produktion von Varianten (APProVE)
WZL der RWTH Aachen, Prof. Schmitt
Abgeschlossenes Projekt ProjektdetailsEntwicklung einer Methodik zur Auswahl und Einbindung von Traceability-Systemen in den kontinuierlichen Verbesserungsprozess von KMU
Universität Kassel, Institut für Arbeitswissenschaft und Prozessmanagement, Prof. Refflinghaus, Universität Kassel, Institut für Produktionstechnik und Logistik, Prof. Wenzel
Abgeschlossenes Projekt ProjektdetailsSelbstlernende mehrstufige Qualitätsüberwachungsverfahren für die Lasermaterialbearbeitung (SmQL)
Laser Zentrum Hannover e. V., Dr. Kaierle, IPH gGmbH, Hannover, Dr. Stonis
Abgeschlossenes ProjektDynamisches Referenzmodell der IT- und Prozessqualität in der digitalen vernetzten Produktentwicklung in KMU (DIP)
TU Berlin, IWF, FG IIT, Prof. Rainer Stark TU Berlin, IWF, FG QM, Prof. Jochem
Abgeschlossenes Projekt ProjektdetailsErhöhung der Produktionsanlauf-Effizienz in globalen Wertschöpfungsnetzwerken mittelständischer Unternehmen (GlobalRampUp)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Prof. Lanza
Abgeschlossenes Projekt ProjektdetailsLearning Failure Management (LeaF)
WZL der RWTH Aachen, Prof. Schmitt
Abgeschlossenes Projekt ProjektdetailsHumanzentrierter Kennzahlenansatz für die Leistungssteigerung auf dem Shop Floor (HUMKareS)
WZL der RWTH Aachen, Prof. Schmitt; Hochschule Koblenz, FB Wirtschaftswissenschaften, Prof. Leyendecker
Abgeschlossenes Projekt ProjektdetailsModellbasierte Qualitätsregelung zur fehlerfreien Bauteilproduktion und Anwendung im Thermoformprozess (MoQua)
BIMAQ, Prof. Fischer Faserinstitut Bremen e. V., Prof. Herrmann
Abgeschlossenes Projekt ProjektdetailsIndustrial-Gemba: Der Einsatz nutzerorientierter “Go to the Gemba”-Strategien für KMU zur Erhöhung der Kundenorientierung in der Produktentwicklung und -verbesserung im Industriegütermärkten
RIF Institut für Forschung und Transfer, Prof. Refflinghaus TU Dortmund, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Prof. Holzmüller
Abgeschlossenes Projekt ProjektdetailsKMU-gerechtes Gestaltungsmodell zur systematischen Migration von normativen QM-Systemen (KMU-Move)
WZL der RWTH Aachen, Prof. Schmitt, Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie (IPT), Prof. Klocke
Abgeschlossenes Projekt ProjektdetailsSoftwaregestützte Gruppierung ähnlicher Merkmale für die Prozesslenkung bei kleinen Stückzahlen (GriPS)
WZL der RWTH Aachen, Prof. Schmitt
Abgeschlossenes Projekt ProjektdetailsSchlankes Datenmanagement für produktbezogene Maschinen- und Produktionsprozessdaten in KMU (charMant)
Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie (IPT), Prof. Schmitt, Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT, Prof. Dr. Janke
Abgeschlossenes Projekt ProjektdetailsQualitätsdatenbasierte prozessschrittübergreifende Inline-Überwachung in der industriellen Fertigung (QP-MON)
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Prof. Bauernhansl
Abgeschlossenes Projekt ProjektdetailsEntwicklung einer rechnergestützten Methode zur automatisierten Bewertung des menschlichen Fehlverhaltens in der manuellen Montage
Universität Kassel, Institut für Arbeitswissenschaft und Prozessmanagement, Prof. Refflinghaus
Laufendes Projekt ProjektdetailsEntwicklung eines ganzheitlichen Werkzeugs zur Analyse und Verbesserung produktionsnaher Fehlerabstellprozesse im Werkzeugmaschinenbau (PROFAP)
WZL der RWTH Aachen, Prof. Schmitt
Abgeschlossenes Projekt ProjektdetailsGanzheitliche Systematisierung und Individualisierung der betrieblichen Weiterbildung in kleinen und mittelständischen Unternehmen auf Grundlage bildungswissenschaftlicher Forschung (ESSYST)
TU Berlin, Prof. Jochem Uni Hamburg, Prof. Mayrberger
Abgeschlossenes Projekt ProjektdetailsEntwicklung einer Methode für die qualitätsorientierte Belegungsplanung unter Berücksichtigung menschlicher Leistungsschwankungen zur Reduzierung von produktbezogenen Fehlerkosten (QualiBel)
IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH, Dr. G. Ullmann
Abgeschlossenes Projekt ProjektdetailsProduktreifegradbestimmung in frühen Phasen (RAPIDO)
Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie (IPT), Prof. R. Schmitt FH Südwestfalen, Standort Hagen, Prof. Dr. K. Fleischer
Abgeschlossenes Projekt Projektdetails