Menü

8. Oktober 2024

DGQ-Fachkreis „Qualität in der Pflege“ macht sich ans Werk

Erfolgreicher Auftakt: Zur Gründung des neuen DGQ-Fachkreises „Qualität in der Pflege“ trafen sich am 2. Oktober 2024 Pflege-Expert:innen in den Räumen der DGQ in Frankfurt. Gemeinsam einigten sie sich auf die Leitplanken für die künftige Zusammenarbeit: Interdisziplinäre Vernetzung und der sektorenübergreifende Austausch zu aktuellen fachbezogenen Themen sollen im Mittelpunkt der Fachkreisarbeit stehen. Die Mitglieder haben sich zum Ziel gesetzt, Wissen, Erfahrungen und Best Practices zur Pflege austauschen und dabei das Engagement für innovative Ansätze, Technologien und Methoden stärken.

„Ich freue mich über die große Resonanz auf die Fachkreisgründung. Das unterstreicht die hohe Bedeutung und auch die Dringlichkeit, die das Thema ‚Qualität in der Pflege‘ einnimmt.“ meint Holger Dudel, Leiter des Themenfelds Pflege bei der DGQ, und zieht ein durchweg positives Fazit der Auftaktveranstaltung. „Im Fachkreis sind Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen mit Bezug zur Pflege vertreten. Ihre verschiedenen Fachperspektiven bilden eine enorme Bereicherung für unsere Arbeit.“

DGQ-Fachkreis Qualität in der Pflege

Präsenz- und Online-Teilnehmende bei der Gründungsveranstaltung des DGQ-Fachkreises Qualität in der Pflege

Erste Themen im Gepäck – Leitungsteam nimmt Arbeit auf

Mit dem Fachkreis gibt die DGQ Expert:innen die Gelegenheit, neue und bekannte Themen zur Qualität in der Pflege zu bearbeiten und Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Praxis zu diskutieren. Erste Themenvorschläge reichen von der Prozessoptimierung und der Einbindung digitaler Assistenzsysteme über das Mindset und die Kommunikation in der Pflege bis hin zum Personalmanagement.

Darüber hinaus stand beim Gründungstreffen auch die Wahl eines Leitungsteams auf dem Plan: Gewählt wurden Bettina Schaaser, Krankenschwester und Inhaberin des Beratungsunternehmens „QualitätsWerkstatt“, und Claudia Stolzenberger, Inhaberin der Firma BMCS Advisory & Trainings Müller & Stolzenberger PartG und Managementberaterin. Gemeinsam mit den Fachkreismitgliedern wollen sie „eine integrierte Sicht der Qualität vertreten, indem wir die Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt stellen“, wie es unter anderem im Selbstverständnis des Fachkreises lautet.

Interessenten an einer Mitarbeit im Fachkreis „Qualität in der Pflege“ wenden sich bitte an holger.dudel@dgq.de.

Weitere Informationen zu neuen Entwicklungen in der Fachkreisarbeit sowie aktuellen Terminen finden Interessierte zudem auf der DGQ-Mitgliederplattform DGQplus.

Deutsche Gesellschaft für Qualität hat 4,58 von 5 Sternen 272 Bewertungen auf ProvenExpert.com