Menü

4. Juli 2024

Mehr als ein fachliches Thema – DGQ setzt auf nachhaltige Energie

Nachhaltigkeit ist für die DGQ eines der zentralen Themen. Eng ist schließlich die Verbindung mit Feldern, wie „Qualitätsmanagement“, „Qualitätssicherung“ oder „Managementsystemen“. Über das fachliche Interesse hinaus ist es für die DGQ ein wichtiges Anliegen, einen konkreten und praktischen Beitrag zu leisten.

Aus diesem Grund hat sie im Juni 2024 auf dem Flachdach ihres Frankfurter Standorts eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Die Bruttoleistung der insgesamt 128 Solarmodule beträgt 55,68 kWp. Die DGQ wird somit zukünftig über das Jahr gesehen circa 30 Prozent ihres Stromverbrauches in Frankfurt durch die neue Anlage abdecken.

Die restlichen 70 Prozent des Strombedarfs bezieht die DGQ aus Ökostrom, der von E.optimum, einem bundesweit tätigen Energieversorger, bezogen wird. E.optimum bescheinigt per Zertifikat die Herkunft des gelieferten Stroms aus erneuerbaren Energien.

Auch in Sachen E-Mobilität engagiert sich die DGQ. Vier Ladesäulen für Elektrofahrzeuge stehen für Mitarbeitende, Kund:innen, Gäste und Firmenwagen der DGQ zur Verfügung. Die nicht öffentliche Ladesäulen bieten insgesamt acht Ladestellen, an denen Fahrzeuge entweder mit 11 oder 22 kW geladen werden können.

 

Deutsche Gesellschaft für Qualität hat 4,55 von 5 Sternen 300 Bewertungen auf ProvenExpert.com