Menü

DGQ-Geschäftsstelle Berlin

Stark in der Region – Ihre DGQ-Geschäftsstelle Berlin

Unsere Geschäftsstelle in der Hauptstadt in Berlin präsentiert sich als Kundenzentrum mit eigenem Gesicht. Wir sind gerne behilflich, Ihren persönlichen oder betrieblichen Weiterbildungsbedarf zu ermitteln. Ob Großkonzern, kleiner oder mittelständischer Betrieb, Dienstleister oder Verwaltung – wir betreuen Unternehmen und Organisationen in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dabei arbeiten wir eng mit den 13 ehrenamtlich geführten DGQ-Regionalkreisen in diesen Ländern zusammen.

Aktivieren Sie mit uns das regionale Netzwerk. Wir laden Sie herzlich ein, uns kennen zu lernen – wir freuen uns auf Sie!

DGQ-Geschäftsstelle Berlin
Leitung: Friederike Samel
Unter den Eichen 128
12203 Berlin
T +49 (0)30-844917-0
berlin@dgq.de

Mehr aus der Region erfahren

Regelmäßig versendet die Geschäftsstelle Berlin einen regionalen Newsletter. Aktuelle Themen aus der Welt der Normen, des Qualitätsmanagements sowie speziell aus der DGQ finden sich darin ebenso wie die aktuellen Termine inklusive Anmeldefunktionen. Möchten Sie mehr Informationen aus Ihrer Region erhalten? Dann melden Sie sich hier für den Newsletter an und wählen Sie im Formular „DGQ-Geschäftsstelle Berlin“ aus und tragen Sie sich gleich ein. Vielen Dank und viel Spaß beim Lesen!

DGQ-Mitgliedschaft

Werden Sie DGQ-Mitglied und Teil eines starken Netzwerks mit fachlich versierten, innovativen und motivierten Menschen. Eintreten ist ganz einfach und online möglich; hier den Mitgliedsantrag ausfüllen

Termine in der Region – AKTUELLE INFORMATION

Die DGQ nimmt die aktuelle Entwicklung zur Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) sehr ernst. Die Gesundheit unserer Mitglieder, Kunden und Mitarbeiter steht dabei an erster Stelle. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand zu unseren Lehrgängen, Seminaren, Regionalkreisen und Netzwerkveranstaltungen hier: Coronavirus: tagesaktuelle Info. Aktuell bieten wir exklusiv für DGQ-Mitglieder Webinare zu verschiedenen Themen an sowie zahlreiche Regionalkreistreffen und Netzwerkveranstaltungen im online-Format an.

Zu den DGQ-Onlineangeboten »

Zu den Regionalkreisen »

Zu den Netzwerkveranstaltungen »

Qualitätsleiterkreise in Berlin-Brandenburg und in Thüringen

Der DGQ-Qualitätsleiterkreise richten sich exklusiv an DGQ-Mitglieder und Gäste, die als Qualitätsmanager und/oder in Leitungsfunktion in ihrer Organisation und Unternehmen tätig sind – es ist damit ein Treffen von Fachleuten im QM mit gleichen Aufgaben und Problemstellungen. Die Kurzberichte der vergangenen Treffen finden Sie auf der Mitgliederplattform DGQplus hinterlegt. Eine Teilnahme an den Veranstaltungen ist nur mit persönlicher Anmeldebestätigung möglich. Bei Interesse melden Sie sich gerne direkt bei uns. Weitere Informationen, nächste Termine und Themen des Qualitätsleiterkreis Berlin-Brandenburg finden Sie auch auf DGQplus.

Berliner Club der Qualität

Seit 2013 organisiert die DGQ-Geschäftsstelle Berlin exklusive Veranstaltungen für DGQ-Mitglieder in der Hauptstadtregion in einem besonderen Rahmen mit dem Ziel das Netzwerk zu Qualitätsthemen auch abseits der Norm zu stärken. Teilnahme ist nur auf persönliche Einladung für DGQ-Mitglieder möglich.

Kommunikations-Workshop für Frauen im QM

Inhalt: Ist die Situation für Frauen im QM so anders als die für Männer? Ganz sicher nicht, und trotzdem sprechen Frauen oft anders über Themen, sie gehen mit ihren Fragen und Ideen anders um, und sie kommunizieren selten so wie Männer. Zielgruppe: Frauen, die als Qualitätsmanagerin, Qualitätsmanagementbeauftragte, Auditorin (interne und externe), Führungskräfte oder QM-Verantwortliche tägig sind sowie Q-Mitarbeiterinnen aller Branchen- und Unternehmensbereiche. Nächster Termin:  Donnerstag, 29.06.2023 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und  am Freitag, 30.06.2023 von 9:00 bis 13:00 Uhr. Die Veranstaltung ist so geplant, dass wir am Abend ausgiebig Gelegenheit haben, Bekanntschaften aufzubauen oder zu vertiefen, zu plaudern oder zu diskutieren, gemeinsam zu essen und zu lachen. Ort: Geschäftsstelle Berlin, Unter den Eichen 128, 12203 Berlin; weitere Infos und kostenpflichtige Anmeldung hier

 

Aktuelle Termine der Regionalkreise im Umfeld der Geschäftsstelle Berlin

Mai 2023

RK-Jena-Präsenz
02. Mai| 16:00 Uhr
1. Stammtisch Qualität

Netzwerkveranstaltung – Online
11. Mai| 15:30 Uhr
DGQ-Erfahrungsaustausch QM im Krankenhaus – Ziel und Zweck der Kategorisierung von Beschwerden und Feststellungen

Netzwerkveranstaltung – hybrid
17. Mai| 10:30 Uhr
Verantwortlichkeiten für Produktsicherheit in der Praxis

RK-Dresden – Präsenz
23. Mai| 17:00 Uhr
„Der Weg in die Cloud“ – Praxisworkshop zum Thema Informationssicherheit

RK-Suhl-Präsenz
24. Mai| 15:00 Uhr
Berufseinstieg im Qualitätsmanagement und Bildverarbeitung

RK-Halle-Präsenz
31. Mai| 16:45 Uhr
Meckelsche Sammlungen und Qualitätsmanagement – wie hängt das zusammen?


Juni 2023

RK-Potsdam – Präsenz
05. Juni| 16:30 Uhr
Wissen managen in Organisationen

RK-Chemnitz – Online
14. Juni| 15:00 Uhr
Qualitätssicherung bei der Erstellung von Lerndaten für Verfahren der Künstlichen Intelligenz

RK-Magdeburg – Präsenz
15. Juni| 17:00 Uhr
5. Meet & Greet Summer 2023

Netzwerkveranstaltung – Präsenz
20. Juni| 16:30 Uhr
Berliner Club der Qualität – Qualität auf breite Füße gestellt: selbstorganisiertes Qualitätsmanagement

RK-Berlin/Brandenburg – Präsenz
27. Juni| 15:30 Uhr
Strategisches Qualitätsmanagement bei der Berliner Feuerwehr und Wahl der Regionalkreisleitung

RK-Dresden – Präsenz
29. Juni| 18:00 Uhr
RK Sommerabend im Schillergarten

Netzwerkveranstaltung – Präsenz
29. und 30. Juni| 14:00 Uhr
Kommunikations-Workshop exklusiv für Frauen im QM

RK-Erfurt – Präsenz
30. Juni| 10:00 Uhr
Risikomanagement – Einbettung in das Managementsystem, Wechselwirkung mit den Kernprozessen der Organisation und Methoden der Risikobeurteilung

 

Juli 2023

RK-Berlin/Brandenburg – Präsenz
06. Juli| 16:00 Uhr
Sommerabend 2023

 

Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen klicken Sie einfach auf den jeweiligen Titel des Regionalkreises oder schauen Sie gerne auf den bundesweiten Veranstaltungskalender. Da im Laufe der Zeit Termine hinzukommen oder angepasst werden, lohnt es sich immer mal wieder vorbeizuschauen. Die Regionalkreisleitungen und das Team der Geschäftsstelle freuen sich, Sie auf einer der nächsten Veranstaltungen persönlich begrüßen zu können!

Netzwerktreffen Qualitätsfachfrauen Berlin-Brandenburg am 22.02.2018 in Berlin

6. DGQ-Netzwerktreffen Qualitätsfachfrauen Berlin-Brandenburg

Bei unserem nächsten Treffen wollen wir genau darüber sprechen, was Sie bewegt! Dazu lautet unser Angebot an Sie, dass wir die Veranstaltung in Anlehnung an „Open Space“ durchführen. Jede Teilnehmerin bringt bitte ein Thema mit und stellt es zu Beginn kurz vor. In Form einer Abstimmung entscheiden Sie gemeinsam welche Herausforderungen inhaltlich weiterverfolgt und in Workshopform besprochen werden. Bitte beachten Sie, dass die thematische Ausgestaltung dieser Veranstaltung maßgeblich von Ihrer Beteiligung abhängt!

Gemeinsam mit Frauke Harwardt (Quality & HSE Manager, Trelleborg Antivibration Solutions Germany GmbH), Vera Pieper (PieperConsulting Berlin), Eva Franke (QMS-Abteilungsleiterin, Kieback & Peter GmbH & Co. KG), Andrea Schmid (Technische Hochschule Wildau) und Franziska Rehpenning (Sales Manager NordOst, Consense GmbH) laden wir Sie herzlich zu einem intensiven Austausch und Diskussion in die DGQ nach Berlin ein.

Termin:                          Donnerstag, 22. Februar 2018

Uhrzeit:                         17:00 bis ca. 19:00 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr)

Veranstaltungsort:       DGQ-Geschäftsstelle Berlin, Unter den Eichen 128, 12203 Berlin

Das Treffen richtet sich exklusiv an weibliche DGQ-Mitglieder, die Managerin, Beauftragte oder Verantwortliche für Qualität in ihrer Organisation sind – ist angedacht als ein Treffen von „Qualitätsfachfrauen in Berlin“. Eine Übersicht über die vergangenen Veranstaltungen der Qualitätsfachfrauen in der Geschäftsstelle Berlin finden Sie >>> hier.

Bitte melden Sie sich über den DGQ-Webshop an. Sie erhalten rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn eine Anmeldebestätigung.

Bei Fragen zu den Netzwerkveranstaltungen wenden Sie sich bitte an:

DGQ Geschäftsstelle Berlin
Frau Petya Boneva
Unter den Eichen 128
12203 Berlin

T +49 (0)30 – 84 4917-24

F +49 (0)30 – 84 4917-22

petya.boneva@dgq.de

 

 

 

 

 

 

DGQ-Regionalkreis Berlin

Herzlich willkommen im DGQ-Regionalkreis Berlin!

Hier treffen wir uns, hören spannende Vorträge und diskutieren gemeinsam. Was uns antreibt ist unser Engagement für unsere Arbeit. Wir suchen nach erfolgreichen Ansätzen für die Entwicklung unserer Organisationen und sind deshalb an Praxisbeispielen und Erfahrungsaustausch interessiert. Vordenker liefern Impulsvorträge und helfen uns, über den Tellerrand der täglichen Arbeitsroutine hinaus zu blicken. Bei Interesse bitten wir Sie grundsätzlich um Anmeldung!

In unserem Archiv finden Sie Informationen zu den voran gegangenen Veranstaltungen. Für DGQ-Mitglieder gibt es viele Informationen und Vortragsfolien aus den Veranstaltungen in DGQplus .

Sie sind noch kein DGQ-Mitglied? Gerne können Sie an den in der Regel kostenlosen Terminen teilnehmen, unsere Veranstaltungen stehen allen Interessierten offen. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt und Sie sich regelmäßig beteiligen, dann freuen wir uns natürlich über Ihre Unterstützung in Form einer Mitgliedschaft in der DGQ. Weiterführende Informationen dazu finden Sie hier: Mitgliedschaft. Auskünfte zur Arbeit der DGQ erteilt Ihnen auch gerne die DGQ-Geschäftsstelle Berlin. Wenn Sie regelmäßige Informationen per E-mail erhalten möchten, senden wir Ihnen gerne das monatliches Rundschreiben „Aktuelles aus dem Umfeld der DGQ Geschäftsstelle Berlin“ zu. Dazu erbitten wir Ihr Einverständnis mit dem folgenden Kontaktformular zur Geschäftsstelle.

Wir freuen uns, dass Sie unser Netzwerk als DGQ-Mitglied unterstützen. Wir laden Sie herzlich ein, uns kennen zu lernen!

Bei Interesse an einer Veranstaltungsteilnahme bitten wir Sie grundsätzlich um Anmeldung!

Fachkreise des Regionalkreis Berlin

Ihre Ansprechpartner

Kontakt zum Regionalkreis »