7. DGQ-Qualitätstag: Zentraler Branchentreff nach drei Jahren Pause zurück
Frankfurt am Main, 21. September 2022. Das lange Warten hat für Qualitätsfachleute am 17. November 2022 ein Ende: Nach drei Jahren findet dann wieder der DGQ-Qualitätstag statt. Der zentrale Branchentreff für die Qualitätsmanagement-Community in Deutschland bietet in seiner 7. Auflage eine Neuerung: Erstmals ist der DGQ-Qualitätstag als Hybrid-Veranstaltung geplant. Eine Teilnahme ist daher sowohl vor Ort im House of Logistics and Mobility (HOLM) am Frankfurter Flughafen als auch online möglich. Mit diesem neuen Veranstaltungsformat reagiert die DGQ auf den sich wandelnden Bedarf und berücksichtigt damit auch kurzfristige Entwicklungen mit Auswirkungen auf die Veranstaltung.
Intensiver, interaktiver und kreativer QM-Austausch im Vordergrund
Im Vordergrund steht beim DGQ-Qualitätstag wieder ein intensiver, interaktiver und kreativer Austausch der Teilnehmenden. Unter dem diesjährigen Motto „Fokus Mensch“ vermitteln spannende Vorträge und agile Workshops aktuelles Wissen, zeigen Best-Practice-Lösungen auf und sorgen für praxisnahe Ergebnisse. Das facettenreiche Programm bietet fachliche Impulse für unterschiedlichste Branchen. Die Teilnehmenden haben erneut die Möglichkeit, sich ihr Programm individuell aus den verschiedenen Formaten zusammenzustellen.
Sechs Themenschwerpunkte
Das Angebot gliedert sich in die sechs Bereiche „Qualität im Wandel“, „Umgang mit der Lage“, „Normung“, „Digitalisierung“, „Nachhaltigkeit“ sowie „Gesundheit“. Es spiegelt damit die Themenlandkarte der DGQ wider. Zugleich bildet das Motto „Fokus Mensch“ die inhaltliche Klammer des 7. DGQ-Qualitätstags. Es macht deutlich: In Zeiten, in denen wir Systeme und Prozesse an ihre Grenzen optimiert haben, rückt wieder der Mensch in den Mittelpunkt – sowohl als Umsetzer:in als auch als Nutzer:in von Qualität. Das Programm bietet aktuelle fachliche Impulse und bezieht dabei auch aktuelle Megatrends samt ihrer Auswirkungen auf das Qualitätsmanagement ein.
„Wir freuen uns darauf, nach drei Jahren Pause wieder unsere Mitglieder, Partner und weitere Qualitätsbegeisterte zu der zentralen Großveranstaltung der DGQ zu begrüßen“, erklärt Dr. Antje Becker, Geschäftsführerin der DGQ. „Das abwechslungsreiche Programm, die spannenden Themen sowie die hochkarätigen Referenten und Moderatoren zeigen die hohe fachliche Stärke und große inhaltliche Schlagkraft des DGQ-Netzwerks bei allen Themen rund um Qualität, Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung.“
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter www.qualitaetstag.de.
Über die DGQ
Die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) unterstützt Unternehmen dabei, mit hochwertigen Produkten und Dienstleistungen erfolgreich am Markt zu bestehen. Als zentrale, deutsche Qualitätsgesellschaft ist die DGQ erster Ansprechpartner für Qualität, Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung. Das einzigartige Netzwerk der DGQ vereint über 6.000 Qualitätsexperten in mehr als 4.000 Unternehmen aller Größen und Branchen. Berufseinsteiger, Fachexperten und Manager nutzen den direkten Erfahrungsaustausch in deutschlandweit über 70 Regional- und Fachkreisen. Das DGQ-Netzwerk bietet die vielseitigste und umfassendste Plattform zum Austausch von Wissen, Praxiserfahrungen und Trends rund um qualitätsrelevante Themen. Die DGQ engagiert sich in nationalen und internationalen Initiativen, Partnerschaften, Gremien zur Gestaltung zentraler Normen sowie Innovations- und Forschungsprojekten. Mit rund 300 Trainern und 1.000 praxisbezogenen Trainings stellt die DGQ ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung und erteilt im Markt anerkannte Personenzertifikate. Sie trägt wirkungsvoll dazu bei, „Qualität Made in Germany“ als Erfolgsprinzip in Wirtschaft und Gesellschaft zu verankern. Dabei sichert die DGQ bestehendes Know-how. In einer Welt der Transformation entwickelt sie zudem neue Qualitätsansätze für die Zukunft.
Ihre Ansprechpartner
Unternehmenskommunikation DGQ
Hinrich Stoldt
August-Schanz-Str. 21A
60433 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 95424-170
E-Mail: hinrich.stoldt@dgq.de
DGQ-Geschäftsstelle Berlin

Stark in der Region – Ihre DGQ-Geschäftsstelle Berlin
Unsere Geschäftsstelle in der Hauptstadt in Berlin präsentiert sich als Kundenzentrum mit eigenem Gesicht. Wir sind gerne behilflich, Ihren persönlichen oder betrieblichen Weiterbildungsbedarf zu ermitteln. Ob Großkonzern, kleiner oder mittelständischer Betrieb, Dienstleister oder Verwaltung – wir betreuen Unternehmen und Organisationen in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dabei arbeiten wir eng mit den 13 ehrenamtlich geführten DGQ-Regionalkreisen in diesen Ländern zusammen.
Aktivieren Sie mit uns das regionale Netzwerk. Wir laden Sie herzlich ein, uns kennenzulernen – wir freuen uns auf Sie!
DGQ-Geschäftsstelle Berlin
Leitung: Friederike Samel
Unter den Eichen 128
12203 Berlin
T +49 (0)30-844917-0
berlin@dgq.de
Mehr aus der Region erfahren & DGQ-Mitgliedschaft
Werden Sie DGQ-Mitglied und Teil eines starken Netzwerks mit fachlich versierten, innovativen und motivierten Menschen. Eintreten ist ganz einfach und online möglich; hier den Mitgliedsantrag ausfüllen
Termine in der Region – AKTUELLE INFORMATION
Aktuell bieten wir exklusiv für DGQ-Mitglieder Webinare zu verschiedenen Themen an sowie zahlreiche Regionalkreistreffen und Netzwerkveranstaltungen im online-Format an.
Zu den Netzwerkveranstaltungen »
Qualitätsleiterkreise in Berlin-Brandenburg und in Thüringen
Der DGQ-Qualitätsleiterkreise richten sich exklusiv an DGQ-Mitglieder und Gäste, die als Qualitätsmanager und/oder in Leitungsfunktion in ihrer Organisation und Unternehmen tätig sind – es ist damit ein Treffen von Fachleuten im QM mit gleichen Aufgaben und Problemstellungen. Die Kurzberichte der vergangenen Treffen finden Sie auf der Mitgliederplattform DGQplus hinterlegt. Eine Teilnahme an den Veranstaltungen ist nur mit persönlicher Anmeldebestätigung möglich. Bei Interesse melden Sie sich gerne direkt bei uns. Weitere Informationen, nächste Termine und Themen des Qualitätsleiterkreises Berlin-Brandenburg finden Sie auch auf DGQplus.
Berliner Club der Qualität
Seit 2013 organisiert die DGQ-Geschäftsstelle Berlin exklusive Veranstaltungen für DGQ-Mitglieder in der Hauptstadtregion in einem besonderen Rahmen mit dem Ziel das Netzwerk zu Qualitätsthemen auch abseits der Norm zu stärken. Teilnahme ist nur auf persönliche Einladung für DGQ-Mitglieder möglich.
Kommunikations-Workshop für Frauen im QM
Inhalt: Ist die Situation für Frauen im QM so anders als die für Männer? Ganz sicher nicht, und trotzdem sprechen Frauen oft anders über Themen, sie gehen mit ihren Fragen und Ideen anders um, und sie kommunizieren selten so wie Männer. Zielgruppe: Frauen, die als Qualitätsmanagerin, Qualitätsmanagementbeauftragte, Auditorin (interne und externe), Führungskräfte oder QM-Verantwortliche tägig sind sowie Q-Mitarbeiterinnen aller Branchen- und Unternehmensbereiche. Es sind zwei Termine in Planung: 05.-06.10.2023 und 02.-03.02.2024; weitere Infos und kostenpflichtige Anmeldung hier
Aktuelle Termine der Regionalkreise im Umfeld der Geschäftsstelle Berlin
November 2023
- Regionalkreis Halle – Online
01. November | 17:00 Uhr
RPA und Qualität – Eine Einführung in Robotic Process Automation - Regionalkreis Leipzig – Präsenz
02. November | 17:00 Uhr
2. Risiko-Forum Leipzig: Nachhaltigkeit – Chance oder Risiko? - Regionalkreis Jena, Erfurt und Suhl/Ilmenau
09. November | 15:00 Uhr
Qualität und die digitale Herausforderung - Regionalkreis Potsdam
14. November | 17:00 Uhr
Lebensqualität und Lernen ist keine Generationenfrage - Regionalkreis Jena – Präsenz
14. November | 17:00 Uhr
Stammtisch Qualität - DGQ-Geschäftsstelle Berlin – Online
15. November | 15:00 Uhr
4. Erfahrungsaustausch: “QM & Medizinprodukte” - Regionalkreis Magdeburg
16. November | 14:00 Uhr
Kreislaufwirtschaft und Herausforderungen im QM-Alltag - Regionalkreis Berlin
16. November | 17:00 Uhr
Berliner Qualitätsstammtisch - Regionalkreis Berlin
16. November | 18:00 Uhr
Dokumentenlogistik aus einer Hand durch Rhenus Systems - Netzwerkveranstaltung in Präsenz
28. November 2023 | 14:00 Uhr
Qualitätsleiterkreis Berlin-Brandenburg – Künstlichen Intelligenz und QM - Regionalkreis Magdeburg
Donnerstag, 30. November 2023 | 17:00 Uhr
6. Meet & Greet Winter 2023
Dezember 2023
- DGQ-Geschäftsstelle Berlin – Online
04. Dezember| 18:00 Uhr
„Nachfolge gesucht?! –Was lernen wir aus der Unternehmensübergabe im Mittelstand für unsere Arbeitswelten“ vom Loslassen und annehmen - Regionalkreis Leipzig – Präsenz
07. Dezember| 16:00 Uhr
Jahresausklang des Regionalkreises Leipzig - Regionalkreis Potsdam – Präsenz
11. Dezember| 16:00 Uhr
Nachhaltigkeit in der Lieferkette @Wildling Shoes GmbH und Weihnachtlicher Jahresausklang - Regionalkreis Jena-Präsenz
12. Dezember| 17:00 Uhr
Jahresausklang des Regionalkreises Jena - Regionalkreis Halle-Präsenz
13. Dezember| 17:00 Uhr
Jahresausklang des Regionalkreises Halle
2024
Februar
- Netzwerkveranstaltung – Präsenz
01.02. – 02.02.2024 | 14:00 – 13:00 Uhr
Kommunikations-Workshop exklusiv für Frauen im QM (Präsenz) in Berlin
März
- Regionalkreis Chemnitz – Online
13. März| 15:00 Uhr
Qualitätssicherung in der industriellen Bildverarbeitung
Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen klicken Sie einfach auf den jeweiligen Titel des Regionalkreises oder schauen Sie gerne auf den bundesweiten Veranstaltungskalender. Da im Laufe der Zeit Termine hinzukommen oder angepasst werden, lohnt es sich immer mal wieder vorbeizuschauen. Die Regionalkreisleitungen und das Team der Geschäftsstelle freuen sich, Sie auf einer der nächsten Veranstaltungen persönlich begrüßen zu können!
Kommunikations-Workshop für Frauen in Berlin am 10.10.2019
Kommunikations-Workshop für Frauen im QM (1 Tag)
Ist die Situation für Frauen im QM so anders als die für Männer? Ganz sicher nicht, und trotzdem sprechen Frauen oft anders über Themen, sie gehen mit ihren Fragen und Ideen anders um, und sie kommunizieren selten so wie Männer.
Das ist Thema des Workshops „Kommunikation für Frauen im QM“, den die DGQ Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) für weibliche DGQ-Mitglieder und Interessierte aus den DGQ-Netzwerkveranstaltungen „Frauen im QM“ sowie im QM-tätige Frauen anbietet.
Das Ziel des Workshops geht über den Erfahrungsaustausch weit hinaus: Die Teilnehmerinnen können kommunikative Tools einsetzen, um ihre Interessen und Anliegen im QM wirksamer durchzusetzen.
Auf der Agenda stehen Übungen zu diesen Inhalten:
- Den Erwartungen entsprechen oder besser nicht? Das eigene Selbstbild reflektieren und daraus Konsequenzen für das eigene Handeln ableiten.
- Sachfrage oder Beziehungsfrage: Was steht im Vordergrund? Die eigene Wahrnehmung differenzieren.
- Alles Intuition? Wirksame Tools für unangenehme Gespräche.
Die Zielgruppe:
Frauen, die als Qualitätsmanagerin, Qualitätsmanagementbeauftragte, Auditorin (interne und externe), Führungskräfte oder QM-Verantwortliche tägig sind, Q-Mitarbeiterinnen aller Branchen- und Unternehmensbereiche.
Die Trainerin:
Die Sprechwissenschaftlerin Susanne Völker berät ihre Kunden zu den Themen Kommunikation, Organisation und Zusammenarbeit. Ihr Leistungsspektrum umfasst die Produkte Moderation, Teamaktivierung, Führungsberatung, Rhetorikcoaching und Stimmtraining. Seit 1999 ist sie für die DGQ als Autorin und Trainerin für sozial-kommunikative Themen in verschiedenen Lehrgangsblöcken tätig und gibt didaktische Impulse. Darüber veröffentlicht sie regelmäßig über Qualität und Kommunikation auf dem DGQ-Blog.
Der Termin:
Donnerstag, 10. Oktober 2019
Die Uhrzeit:
9:00 – 17:00 Uhr
Der Veranstaltungsort:
DGQ-Geschäftsstelle Berlin, Unter den Eichen 128, 12203 Berlin
Der Teilnahmebetrag:
420,- EUR bzw. 380,- EUR für DGQ-Mitglieder
inkl. Unterlagen, Mittagessen und Pausenversorgung
Anmeldung & Veranstaltung buchen
Und noch ein wichtiger Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl!
Für Rückfragen und weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte direkt an die DGQ-Geschäftsstelle Berlin.