Umweltauswirkungen transparent machen und handeln – mit einem wirksamen Umweltmanagementsystem
Unternehmen stehen mehr denn je in der Verantwortung, Umweltrisiken zu erkennen, umweltrechtliche Vorschriften einzuhalten und ihre Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern. Ein Umweltmanagementsystem schafft dafür die perfekte Grundlage: Es sorgt für wirksamen Umweltschutz, stärkt die Rechtssicherheit, Kostensenkung und verbessert zugleich das Image – nach innen und nach außen.
Die ISO 14001 ist die weltweit anerkannte Norm für Umweltmanagementsysteme. Sie unterstützt Unternehmen dabei, ihre Umweltauswirkungen zu erkennen und zu minimieren, rechtliche Vorgaben einzuhalten und die Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern.
Die Weiterbildung befähigt Sie, das Umweltmanagement Ihrer Organisation aufzubauen, zu betreiben und zu verbessern. Die Prüfung wertet mit dem aussagekräftigen Zertifikat Umweltmanagementbeauftragter (DGQ) Ihre Qualifikation im Umweltmanagement auf.
Sie sind neu im Umweltmanagement?
Dann empfehlen wir unser kompaktes Umweltmanagement Grundlagen DIN ISO 14001 als Einstieg.
Sie wollen Ihre Kenntnisse über rechtliche Anforderungen und aktuelle Normentwicklungen im Energiemanagement auf den aktuellen Stand bringen?
Dann besuchen Sie unser Training Refresher Umweltrecht und ISO 14001. Als DGQ-Auditor Umwelt können Sie die Teilnahmebescheinigung als Nachweis für Ihre Rezertifizierung nutzen.
Sie möchten die DIN EN ISO 14001 auditieren?
Dafür empfehlen wir anschließend den Lehrgang interner und Lieferantenauditor ISO 19011.