DGQ Geschäftsstelle Hamburg
Online Veranstaltung: Wie generative KI hilft, Risiken frühzeitig zu erkennen und zu managen
In der Lebensmittelbranche ist eine präzise Risikobewertung entscheidend, um Gefahren frühzeitig zu erkennen und wirksam gegenzusteuern. Generative Künstliche Intelligenz (KI) kann Risikodaten aus verschiedenen Quellen zusammenführen, simulieren und analysieren, um potenzielle Risiken schneller und umfassender zu identifizieren. Das Webinar zeigt, wie Unternehmen Generative KI einsetzen können, um dynamische Risikomodelle zu entwickeln, die kontinuierlich aktualisiert und verfeinert werden. Dies führt zu präziseren Frühwarnsystemen und verbessertem Schutz der Lebensmittelsicherheit – ein Ansatz, der nicht nur für den Food-Sektor, sondern auch für andere Branchen mit komplexen Risikostrukturen von großem Wert sein kann.