Regionalkreis Potsdam
Präsenz Veranstaltung: Qualität unter Strom – Innovation auf Schiene seit 1880
Seit 1880 prägt der ÖPNV das Stadtbild, zunächst mit der Pferdebahn, die bald durch die erste elektrische Straßenbahn abgelöst wurde. Im Jahr 1907 rollte erstmals der Lindner Motorwagen durch die Stadt – ein Meilenstein in der Entwicklung des städtischen Nahverkehrs.
Seitdem sind die Straßenbahnen aus Potsdam nicht mehr wegzudenken. Ob Lindner Motorwagen Nr. 9, Gotha 177, Tatra, Siemens oder Stadtler – die Straßenbahn ist ein Symbol für die Mobilität der Stadt. Und auch in Zukunft bleibt sie ein wichtiger Bestandteil: Ab 2025 wird der neue Tramlink von Stadler schrittweise in Betrieb genommen.
Tauchen Sie mit uns ein in die Geschichte der Straßenbahnen und der in diesen zur Anwendung kommenden elektrischen Antriebe:
Was waren Innovationen und was bewirkten diese?
Was war und ist dabei Made in Germany gestern und heute?