Regionalkreis Hannover
Präsenz Veranstaltung: Ethische Kompetenzen für Führungskräfte
Ethisches Handeln in der Wirtschaft rückt häufig erst dann in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit, wenn bereits die Krise eingetreten ist – wie beispielsweise rund um den Diesel-Skandal. Solche Fälle verdeutlichen ein grundlegendes Problem: Unternehmerische Entscheidungen werden oft primär nach Profitabilität getroffen, während ethische Überlegungen in den Hintergrund treten.
In ihrem Vortrag analysiert Tanja Föhr diesen Konflikt zwischen wirtschaftlichen Zielen und moralischer Verantwortung. Sie untersucht dabei, wie Unternehmen diese scheinbar gegensätzlichen Anforderungen in Einklang bringen können.