Regionalkreis Stuttgart
Präsenz Veranstaltung: DoE – Design of Experiment: Live-Demo im Fraunhofer IPA
Die statistische Versuchsplanung (engl. Design of Experiment, DoE) ist ein Verfahren zur Planung von Versuchen, das damit rechnet, dass alle Versuchsergebnisse von unvermeidbaren Zufallsfehlern überlagert sind. Die Zufallsfehler werden mit statistischen Methoden nicht erst bei der Auswertung, sondern bereits bei der Versuchsplanung, also vor Beginn der oft langwierigen und kostenintensiven experimentellen Phase, berücksichtigt.
Nutzen der Statistischen Versuchsplanung (DoE): Der Einsatz und die Verwendung der DoE Methodik erlauben es, alle Informationen über das System zu ermitteln, wobei dies in kürzerer Zeit als bei herkömmlichen Versuchsplanungen geschieht. Der konsequente und fehlerfreie Einsatz der DoE Methodik führt in allen Fällen zur beträchtlichen Zeitersparnis von einigen Wochen bis einigen Monaten.
Warum DOE eine Alternative zur FMEA sein kann haben wir im Online-Meeting am 13.09.2023 bereits erläutert.
Nach der Theorie folgt nun die Praxis in Form einer ‘Live-Demo’ am Fraunhofer Institut IPA. Wir werden uns eines Versuchsaufbaues mit einem Katapult bedienen.
Wie bereits im Online-Meeting am 13.09.2023 angekündigt, dürfen die Teilnehmenden ihre eigene Software mitbringen, um den Versuch zu dokumentieren.