Regionalkreis Niederrhein
Online Veranstaltung: Custom GPTs professionell nutzen – Dein Einstieg in virtuelle Assistenten für den Qualitätsalltag
Schon mal ChatGPT ausprobiert – aber noch keine eigene KI gebaut?
Viele kennen ChatGPT – als Ideengeber, Formulierungshilfe oder zur Recherche. Doch was, wenn du dir deinen eigenen digitalen Assistenten bauen könntest? Einen, der genau weiß, was du brauchst – weil du ihn selbst darauf trainiert hast?
In dieser Online-Session zeigen wir dir, wie das geht – mitCustom GPTs bei ChatGPT ProoderAgents im Microsoft Copilot Studio. Beides funktioniert unabhängig von IT-Integration oder Automatisierung – und bringt trotzdem eine ganze Menge Unterstützung für den Arbeitsalltag. (Achtung – es wird nicht um Automation und selbstständig arbeitende Agenten gehen!)
Teil 1 (17:00-18:00 Uhr): Kompaktwissen mit Praxisbezug
In der ersten Stunde der Veranstaltung erhältst du einen fundierten Überblick darüber, wie Custom GPTs oder Agents grundsätzlich funktionieren, welche Potenziale sie bieten und wie man sie konkret für wiederkehrende Aufgaben oder strukturierte Inhalte im Qualitätsmanagement einsetzen kann. Dabei geht es vor allem um das Verständnis der zugrundeliegenden Logik:Wie gibt man einem Sprachmodell Kontext? Wie kann man es steuern, damit es nicht einfach nur antwortet – sondern tatsächlich unterstützt? Und wo liegen die Unterschiede zu klassischen Prompts oder der Nutzung über die Chat-Oberfläche?
Du brauchst kein IT-Wissen – nur Neugier und Lust, tiefer einzusteigen.
Teil 2 (18:00-19:00 Uhr): Für alle mit Pro-Account – Mitmachen & Ausprobieren
In der zweiten Stunde wirds praktisch. Wer einen kostenpflichtigen Pro-Account bei ChatGPT besitzt (GPT-4) oder mit Microsoft Copilot (inkl. Studio) arbeitet, kann direkt mitmachen.
In dieser praktischen Stunde probieren wir aus, wie man einen eigenen Custom GPT anlegt. Erste Umsetzungsversuche können direkt ausprobiert und besprochen werden – ein idealer Raum für Fragen, Austausch und konkrete Inspirationen.
Auch wenn du mit anderen LLMs (Large Language Models) arbeitest: Die Grundlogik bleibt gleich – du lernst, wie man einem Modell kluge Vorgaben macht und gezielt Nutzen daraus zieht.
Wichtige Hinweise zur Teilnahme
Teil 1 (Theorie)ist offen für alle – egal ob Einsteiger:in oder erfahrene ChatGPT-Nutzer:in
Teil 2 (Praxis)richtet sich an alle, die schon Zugang zu einem:
ChatGPT Pro-Account mit GPT-4oder
Copilot Studio mit Agentenfunktionhaben.
Für Teil 2 brauchst du keine Vorbereitung – nur Lust zum Mitmachen.