Menü
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Charakterisierung technischer Oberflächen mittels optischer 3D-Messtechnik – Anwendungen und Vorteile

8 April |17:00 - 19:00

DGQ-Netzwerkveranstaltung

Regionalkreis Leipzig
Präsenz Veranstaltung: Charakterisierung technischer Oberflächen mittels optischer 3D-Messtechnik – Anwendungen und Vorteile

19. Netzwerkabend für Fachleute der Bereiche Konstruktion und Qualitätssicherung:
Eine gemeinsame Veranstaltung des DGQ-Regionalkreises Leipzig und des Berufsförderungswerkes Leipzig gGmbH.

Fachreferat mit Schwerpunkt Rauheitsmesstechnik:

  • Optische versus taktile Rauheitsmesstechnik
  • Neue Rauheitsnorm ISO 21920: Einsatz optischer Messtechnik
  • 3D-Rauheitsauswertungen nach ISO 25178 Optische 3D-Messtechnik
  • Anwendungen und Auswertemöglichkeiten jenseits der Rauheit
  • Einsatz & Bauarten für Labor, QS und Produktion
  • Kundenspezifische Lösungen
  • Streulichtsensorik: Optosurf bringt Licht in Ihren Bearbeitungsprozess

Zur Anmeldung »

Details

Datum:
8 April
Zeit:
17:00 - 19:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Berufsförderungswerk Leipzig
Georg-Schumann-Straße 148
Leipzig, 04159 Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Deutsche Gesellschaft für Qualität
Telefon
069 95424-0
E-Mail
info@dgq.de
Veranstalter-Website anzeigen
Deutsche Gesellschaft für Qualität hat 4,54 von 5 Sternen 305 Bewertungen auf ProvenExpert.com