DGQ-Geschäftsstelle Frankfurt
Online Veranstaltung: Arbeitsschutz inklusive der Gefährdungsbeurteilung psychische Belastungen – Gesetzlich vorgeschriebene Teile des BGM – Teil I/II
Dass BGM nicht nur nice to have sondern wichtig ist, zeigt, dass der Gesetzgeber die Arbeitgeber verpflichtet, die Gesundheit ihrer Beschäftigten zu fördern.
Welche Pflichten sind dies genau? Was ist der Nutzen dieser gesetzlich vorgegebenen Maßnahmen? Für das Unternehmen und für die Beschäftigten? Wie führe ich gerade diegesetzlich vorgeschriebene Gefährdungsbeurteilung psychische Belastungenso im Unternehmen durch, dass ich saubere Informationen darüber erhalte, wo die Verhältnisse psychisch belasten? Wie werden passende Maßnahmen gefunden, um den gesetzlichen Ansprüchen der Arbeitssicherheit Rechnung zu tragen? Und wie können effektive Veränderungen vorgenommen werden?
Informationen und gezielte Tipps aus der Praxis für Ihre Praxis von Ute Pulver und Martin Vomstein der bei der Freiburger Forschungsstelle für Arbeitswissenschaften GmbH tätig ist.