Donnerstag ist Chili con Q-Tag: Freuen Sie sich zukünftig auf eine scharfe Brise am Nachmittag – freuen Sie sich auf Chili con Q. Regelmäßig stellen sich wechselnde Expert:innen aus dem Netzwerk innovativen Themen. Nicht immer klassisch und „glattgebügelt“ geht es vor allem um neue Perspektiven, andere Methoden und Herangehensweisen.
Total Cost of Quality – Kochbuch für systematische Optimierung
Qualitätskosten sind mehr als nur Reklamationen und Nacharbeit – sie sind ein zentraler Hebel für Effizienz, Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsfähigkeit. Georg Huber, zeigt Ihnen bei Chili con Q, wie Sie die Total Cost of Quality systematisch erfassen, analysieren und gezielt senken können. Anhand praxisnaher „Rezepturen“ erfahren Sie, wie Unternehmen Schritt für Schritt Qualität messbar machen und Optimierungspotenziale heben, ohne an der falschen Stelle zu sparen. Ideal für Qualitätsmanager, Prozessverantwortliche und Entscheider, die nachhaltige Ergebnisse erzielen wollen.
Georg Huber ist Senior Partner bei KBC und Experte für strategisches Qualitätsmanagement. Er begleitet Technologieunternehmen bei der Reduktion qualitätsbezogener Kosten, dem Aufbau effektiver Q-Verbesserungsprogramme und der Etablierung einer nachhaltigen Qualitätskultur.
Webinar am Donnerstag, den 25. September 2025
Generative KI im Managementsystem – ein echter Technologiematch
Generative KI ist stark in der Generierung und Verarbeitung leicht strukturierter textueller Informationen. Und genau darum geht es bei Integrierten Managementsystemen (IMS). Kein Wunder also, dass Tools wie ChatGPT längst fester Bestandteil der Arbeit von Managementsystem-Verantwortlichen sind.
Der Fachkreis Organisationsentwicklung der DGQ hat sich in einer Story mit über 50 praktischen Anwendungsfällen auseinandergesetzt, praxisnah aufbereitet und aufgezeigt, welchen Einfluss generative KI auf den Beruf des Qualitätsmanagers hat. Im nächsten Chili con Q stellt Carsten Behrens, Leitungsmitglied des Fachkreises die Ergebnisse im lockeren Dialog vor. Als CEO der Modell Aachen GmbH gibt er über die Ergebnisse der Fachkreisarbeit hinaus auch Einblicke in die technologischen Entwicklungen der Disziplin "Managementsystem" - von klassischen über kollaborative Managementsysteme, KI-powered Managementsysteme bis hin zu Managementsystemen zur Orchestrierung ganzer KI-Agenten.
Webinar am Donnerstag, den 09. Oktober 2025
Noch kein DGQ-Mitglied? Dann testen Sie jetzt 3 Monate beitragsfrei die DGQ-Schnuppermitgliedschaft und sind Sie bei den Webinaren für DGQ-Mitglieder dabei!
Vor Kurzem für Sie online:
Aufzeichnungen einiger dieser Webinare finden Sie im Mitgliederportal DGQplus.