Kostenlose DGQ-Schnuppermitgliedschaft für Firmen bis Jahresende verlängert
Um die Unternehmen bei ihrem Weg durch die Corona-Pandemie zu unterstützen, hat die DGQ ihr Netzwerk geöffnet. Dazu erweiterte sie im Mai ihre Schnuppermitgliedschaft für Einzelpersonen auf Firmen. Für drei Monate können Unternehmen kostenfrei eine Firmenmitgliedschaft auf Probe abschließen, um die zahlreichen Angebote und Vorteile der DGQ zu testen – natürlich mit allen Mitgliedsrechten. Die Aktion lief ursprünglich bis zum 30. September, wurde aufgrund der äußerst positiven Resonanz nun aber bis zum 31. Dezember 2020 verlängert.
Mit der Schnuppermitgliedschaft erhalten Unternehmen beispielsweise Zugang zum DGQ-Netzwerk. Sie können sich mit Experten und anderen Firmen ihrer Branche zu Qualitätsthemen austauschen. Zudem kommen sie in den Genuss mitgliederexklusiver Veranstaltungen und Webinare zur Qualifizierung der eigenen Mitarbeiter. Die Möglichkeit, eigene Stellenanzeigen zu schalten und der Bezug der Fachzeitschrift „Qualität und Zuverlässigkeit“ (QZ) runden das Angebot ab. Die Schnuppermitgliedschaft ist unverbindlich und endet nach dem Testzeitraum automatisch.
Interessenten können sich hier über die Vorteile einer Firmenmitgliedschaft informieren und zur Probe anmelden.
DGQ-Geschäftsstelle Berlin

Stark in der Region – Ihre DGQ-Geschäftsstelle Berlin
Unsere Geschäftsstelle in der Hauptstadt in Berlin präsentiert sich als Kundenzentrum mit eigenem Gesicht. Wir sind gerne behilflich, Ihren persönlichen oder betrieblichen Weiterbildungsbedarf zu ermitteln. Ob Großkonzern, kleiner oder mittelständischer Betrieb, Dienstleister oder Verwaltung – wir betreuen Unternehmen und Organisationen in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dabei arbeiten wir eng mit den 13 ehrenamtlich geführten DGQ-Regionalkreisen in diesen Ländern zusammen.
Aktivieren Sie mit uns das regionale Netzwerk. Wir laden Sie herzlich ein, uns kennen zu lernen – wir freuen uns auf Sie!
DGQ-Geschäftsstelle Berlin
Leitung: Friederike Samel
Unter den Eichen 128
12203 Berlin
T +49 (0)30-844917-0
berlin@dgq.de
Mehr aus der Region erfahren & DGQ-Mitgliedschaft
Werden Sie DGQ-Mitglied und Teil eines starken Netzwerks mit fachlich versierten, innovativen und motivierten Menschen. Eintreten ist ganz einfach und online möglich; hier den Mitgliedsantrag ausfüllen
Termine in der Region – AKTUELLE INFORMATION
Aktuell bieten wir exklusiv für DGQ-Mitglieder Webinare zu verschiedenen Themen an sowie zahlreiche Regionalkreistreffen und Netzwerkveranstaltungen im online-Format an.
Zu den Netzwerkveranstaltungen »
Qualitätsleiterkreise in Berlin-Brandenburg und in Thüringen
Der DGQ-Qualitätsleiterkreise richten sich exklusiv an DGQ-Mitglieder und Gäste, die als Qualitätsmanager und/oder in Leitungsfunktion in ihrer Organisation und Unternehmen tätig sind – es ist damit ein Treffen von Fachleuten im QM mit gleichen Aufgaben und Problemstellungen. Die Kurzberichte der vergangenen Treffen finden Sie auf der Mitgliederplattform DGQplus hinterlegt. Eine Teilnahme an den Veranstaltungen ist nur mit persönlicher Anmeldebestätigung möglich. Bei Interesse melden Sie sich gerne direkt bei uns. Weitere Informationen, nächste Termine und Themen des Qualitätsleiterkreis Berlin-Brandenburg finden Sie auch auf DGQplus.
Berliner Club der Qualität
Seit 2013 organisiert die DGQ-Geschäftsstelle Berlin exklusive Veranstaltungen für DGQ-Mitglieder in der Hauptstadtregion in einem besonderen Rahmen mit dem Ziel das Netzwerk zu Qualitätsthemen auch abseits der Norm zu stärken. Teilnahme ist nur auf persönliche Einladung für DGQ-Mitglieder möglich.
Kommunikations-Workshop für Frauen im QM
Inhalt: Ist die Situation für Frauen im QM so anders als die für Männer? Ganz sicher nicht, und trotzdem sprechen Frauen oft anders über Themen, sie gehen mit ihren Fragen und Ideen anders um, und sie kommunizieren selten so wie Männer. Zielgruppe: Frauen, die als Qualitätsmanagerin, Qualitätsmanagementbeauftragte, Auditorin (interne und externe), Führungskräfte oder QM-Verantwortliche tägig sind sowie Q-Mitarbeiterinnen aller Branchen- und Unternehmensbereiche. Es sind zwei Termine in Planung: 05.-06.10.2023 und 02.-03.02.2024; weitere Infos und kostenpflichtige Anmeldung hier
Aktuelle Termine der Regionalkreise im Umfeld der Geschäftsstelle Berlin
September 2023
IT-Sicherheitstag Mittelstand – Fachkonferenz für die Wirtschaftsregion Berlin-Brandenburg
05. September| 10:00 – 17:00 Uhr an der TH Wildau
Mensch mach´s sicher! IT-Sicherheit eine Frage der Organisation
RK-Jena – Präsenz
12. September| 17:00 Uhr
Stammtisch Qualität
RK-Chemnitz Online
13. September| 16:00 Uhr
TISAX: Incident Response – Globale Lage der Cybersicherheit und Präventionsmaßnahmen für Unternehmen
RK-Dresden Präsenz
26. September| 17:00 Uhr
Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit in der praktischen Umsetzung
RK-Berlin – Präsenz
27. September| 17:00 Uhr
Gemeinwohl-Ökonomie in der Umsetzung
Oktober 2023
Netzwerkveranstaltung – Präsenz
05.10. – 06.10.2023 I 14:00 – 13:00 Uhr
Kommunikations-Workshop exklusiv für Frauen im QM (Präsenz) in Berlin
RK-Dresden-Online
09. Oktober| 17:00 Uhr
Workshop zum Thema CO2-Fußabdruck – weniger kompliziert als gedacht!
RK-Jena – Präsenz
10. Oktober| 17:00 Uhr
Stammtisch Qualität
RK-Erfurt-Hybrid
11. Oktober| 16:30 Uhr
Erfahrungsaustausch zu CAQ-Softwarelösungen
Netzwerkveranstaltung-Online
17. Oktober| 15:30 Uhr
DGQ-Erfahrungsaustausch QM im Krankenhaus – Strukturierter Qualitätsbericht nach 136b SGB V
RK-Potsdam – Hybrid
24. Oktober| 17:00 Uhr
Mitarbeiter gewinnen und (gesund er-) halten
RK-Jena – Präsenz
26. Oktober| 15:00 Uhr
Forschung und Entwicklung von Design bis Prototyping
November 2023
RK-Jena – Präsenz
14. November| 17:00 Uhr
Stammtisch Qualität
Geschäftsstelle Berlin – Online
15. November| 15:00 Uhr
4.Online Erfahrungsaustausch: „QM & Medizinprodukte“
Februar 2024
Netzwerkveranstaltung – Präsenz
01.02. – 02.02.2024 I 14:00 – 13:00 Uhr
Kommunikations-Workshop exklusiv für Frauen im QM (Präsenz) in Berlin
Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen klicken Sie einfach auf den jeweiligen Titel des Regionalkreises oder schauen Sie gerne auf den bundesweiten Veranstaltungskalender. Da im Laufe der Zeit Termine hinzukommen oder angepasst werden, lohnt es sich immer mal wieder vorbeizuschauen. Die Regionalkreisleitungen und das Team der Geschäftsstelle freuen sich, Sie auf einer der nächsten Veranstaltungen persönlich begrüßen zu können!
Netzwerktreffen Qualitätsfachfrauen Berlin-Brandenburg am 22.02.2018 in Berlin
6. DGQ-Netzwerktreffen Qualitätsfachfrauen Berlin-Brandenburg
Bei unserem nächsten Treffen wollen wir genau darüber sprechen, was Sie bewegt! Dazu lautet unser Angebot an Sie, dass wir die Veranstaltung in Anlehnung an „Open Space“ durchführen. Jede Teilnehmerin bringt bitte ein Thema mit und stellt es zu Beginn kurz vor. In Form einer Abstimmung entscheiden Sie gemeinsam welche Herausforderungen inhaltlich weiterverfolgt und in Workshopform besprochen werden. Bitte beachten Sie, dass die thematische Ausgestaltung dieser Veranstaltung maßgeblich von Ihrer Beteiligung abhängt!
Gemeinsam mit Frauke Harwardt (Quality & HSE Manager, Trelleborg Antivibration Solutions Germany GmbH), Vera Pieper (PieperConsulting Berlin), Eva Franke (QMS-Abteilungsleiterin, Kieback & Peter GmbH & Co. KG), Andrea Schmid (Technische Hochschule Wildau) und Franziska Rehpenning (Sales Manager NordOst, Consense GmbH) laden wir Sie herzlich zu einem intensiven Austausch und Diskussion in die DGQ nach Berlin ein.
Termin: Donnerstag, 22. Februar 2018
Uhrzeit: 17:00 bis ca. 19:00 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr)
Veranstaltungsort: DGQ-Geschäftsstelle Berlin, Unter den Eichen 128, 12203 Berlin
Das Treffen richtet sich exklusiv an weibliche DGQ-Mitglieder, die Managerin, Beauftragte oder Verantwortliche für Qualität in ihrer Organisation sind – ist angedacht als ein Treffen von „Qualitätsfachfrauen in Berlin“. Eine Übersicht über die vergangenen Veranstaltungen der Qualitätsfachfrauen in der Geschäftsstelle Berlin finden Sie >>> hier.
Bitte melden Sie sich über den DGQ-Webshop an. Sie erhalten rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn eine Anmeldebestätigung.
Bei Fragen zu den Netzwerkveranstaltungen wenden Sie sich bitte an:
DGQ Geschäftsstelle Berlin
Frau Petya Boneva
Unter den Eichen 128
12203 Berlin
T +49 (0)30 – 84 4917-24
F +49 (0)30 – 84 4917-22
petya.boneva@dgq.de
18. Januar 2017 in Neuss: 3M-Qualitäts-Fachtagung beleuchtet Umsetzung des Krankenhausgesetzes
DGQ-Mitglieder erhalten Rabatt auf die Teilnahmegebühr
Die 3M Deutschland GmbH mit Sitz in Neuss ist langjähriges Firmenmitglied der DGQ und begeistert seit Jahren Kunden und Kooperationspartner durch ihre hohe Innovationsrate, qualitativ hochwertige Produkte – und ihren Ruf, einer der besten Arbeitgeber Deutschlands zu sein. Am 18. Januar veranstaltet das Unternehmen in Neuss eine Qualitäts-Fachtagung zur Umsetzung des Krankenhausstrukturgesetzes. Im Fokus steht die Frage „Wie stellt man sich darauf ein, welche Kriterien sind zu beachten?“. Sieben Experten aus Politik, Klinik und Lehre liefern Antworten und diskutieren mit den Teilnehmern.
Die nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin Barbara Steffens beleuchtet die Umsetzung des Krankenhausstrukturgesetzes aus der Sicht ihrer Behörde. „Planungsrelevante Qualitätsindikatoren“ aus dem Blickwinkel des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) erläutert Prof. Dr. Jürgen Pauletzki. Zum Thema „Value Based Reimbursement – Pay for Performance“ referiert Prof. Dr. med. Thomas Mansky. Über Erfahrungen mit Peer Reviews berichtet Prof. Dr. med. Maria Eberlein-Gonska vom Universitätsklinikum Dresden. Prof. Dr. Konrad Reinhart vom Universitätsklinikum Jena spricht über die Bedeutung von Sepsis-Indikatoren. Dr. Christoph Scheu vom Klinikum St. Elisabeth Straubing thematisiert die Ergebnis-Interpretation und Kommunikation von Qualitätsinitiativen, und Karl-Richard Eberle von der MINQ GmbH bewertet Qualitäts-Publikationen aus Patientensicht.
DGQ-Mitglieder haben die Möglichkeit, die Veranstaltung zu vergünstigtem Preis zu besuchen. Sie erhalten von 3M einen Rabatt von 40 Prozent. Um den Nachlass zu erhalten, benötigen Interessenten einen Rabattcode, den sie bei Andreas Habermann, Leiter der DGQ-Landesgeschäftsstelle, erhalten – per E-Mail mit dem Betreff „RabattCode3M“ und unter Nennung der DGQ-Mitgliedsnummer. Kontakt: andreas.habermann@dgq.de, T 069 954 24-121. Weitere Informationen unter http://go.3M.com/qualitaetsfachtagung.