Menü

Energieeffizienz Kompakt

Ihr Nutzen

  • Sie entwickeln Strategien und Maßnahmen, um die Energieeffizienz Ihrer Organisation zu steigern.
  • Sie überprüfen, ob die energierelevanten Tätigkeiten Ihrer Organisation erfolgreich sind.
  • Sie kennen zahlreiche Wege, um energieeffiziente Verbesserungen zu erzielen.

Energie effizient nutzen bedeutet auch, den Energieeinsatz in Prozessen, Gebäuden und Anlagen zu optimieren. Denn eine Verbesserung der Energieeffizienz wirkt dämpfend auf die Nutzung von Energieträgern und reduziert Kosten. Außerdem minimiert sie den Ausstoß klimaschädlicher Emissionen und verbessert nachhaltig das Image eines Unternehmens.

Der Lehrgang vermittelt Ihnen vertieftes Wissen für die Bestandsaufnahme und Bewertung technischer, organisatorischer und rechtlicher Energieaspekte. Sie können auf dieser Basis angemessene Ziele für die energiebezogene Leistung Ihrer Organisation und ihrer Verbesserung formulieren, entsprechende Maßnahmen in die Wege leiten und priorisieren.

Teilnehmer

Qualitäts- und Umweltbeauftragte, Fach- und Führungskräfte, die Ziele und Maßnahmen zur Energieeffizienz entwickeln wollen.

Inhalte

  • Erfassung der Versorgungswege und Energieströme im Unternehmen
  • Möglichkeiten der Messung von Energieverbräuchen und sinnvolle Tiefe der Messdaten, Aufbereitung
  • Datenmanagement und Monitoringsysteme
  • Technische Verbesserungen bei Druckluft, Netzsteuerung, Verteilern, Messeinrichtungen, elektromotorischen Antrieben, Beleuchtung, Klimatisierung, Wasserkreisläufen etc.
  • Lastmanagement
  • Potenziale für das Energierecycling und den Einsatz regenerativer Energien
  • Nutzerverhalten und Mitarbeitermotivation
  • Qualifiziertes Energieprogramm und Veränderungsmanagement
  • Gesetzliche Rahmenbedingungen, z. B. EEG, KWK-G, EnEV, EEGWärmeG, und Fördermöglichkeiten
  • Einkauf und Beschaffung von Energie
  • Amortisationszeiten und Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen

Besondere Hinweise

Am letzten Tag des Lehrgangs haben Sie die Gelegenheit, die Prüfung zum DGQ-Energiemanagementbeauftragten abzulegen.