Netzwerkveranstaltung Regionalkreis Karlsruhe-Pforzheim-Gaggenau
Online Veranstaltung: „Systematische Problemlösung am Engpass“ – Wie die Analyse von Mensch-Maschine-Interaktionen die Effizienz steigert.
Gerade an Engpässen ist es wichtig, dass QM der Treiber von Veränderungen ist. Mittels der neuen Datenauswertungsmethode ADaM24 wird dort sichtbar, dass Maschinen einen produktionskulturellen Biorhythmus haben. Dieser zeigt belastbar das kulturelle Verhalten einer Organisation anhand einfacher Diagramme. Hieraus werden Verschwendungen bisher unbekannter Dimension offengelegt. Erst jetzt lassen sich mit hierfür spezifisch neu entwickelten Werkzeugen, u.a. zeitselektiver Projekte, nachhaltige Veränderungen einleiten. Vielfältige Beispiele aus der Industrie zeigen Handlungsoptionen und Erfolge auf. Ansätze der KI in der Engpassidentifikation und Mustererkennung runden das Thema ab.