
Corporate Social Responsibility (CSR) Ein Leitfaden zum Aufbau eines CSR-Managementsystems
Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „soziale Verantwortung“ bestimmen immer stärker das unternehmerische Denken und Handeln: Supermärkte verkaufen Fisch aus nachhaltiger Fischzucht, Firmenzentralen werden saniert und auf den neusten Öko-Standard gebracht, Betriebe versenden ihre Post klimaneutral, Kaffeespezialitäten und Blumen sind fair gehandelt. Doch wo genau liegen die Schwerpunkte nachhaltiger Unternehmensführung? Und wie gelingt es Unternehmen, Corporate Social Responsibility – auch gesellschaftliche Verantwortung genannt – wirkungsvoll zu nutzen? Hilfestellung bietet der neue DGQ-Band 12-81 „Corporate Social Responsibility – Ein Leitfaden zum Aufbau eines CSR-Managementsystems“, der sich vor allem an mittelständische Unternehmen richtet. Auf rund 200 Seiten gibt der Band einen Überblick über internationale Standards, DIN EN ISO 26000:2009-11, den Leitfaden gesellschaftlicher Verantwortung und CSR Lieferantenfragen.