Menü

Mitglieder-Lizenz

Dies ist eine allgemeinverständliche Zusammenfassung der Mitglieder-Lizenzen (DGQ-Mitlgieder-Lizenz  und Kooperations-Mitglieder-Lizenz)

Wenn Sie:

  • Mitglied sind 

Dürfen Sie:

  • Teilen — das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
  • Bearbeiten — das Material „remixen“, verändern und darauf aufbauen
  • und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Der Lizenzgeber kann diese Rechte nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten.

Unter folgenden Bedingungen:

  • Namensnennung — Sie müssen angemessene Angaben machen zu den Punkten:
    • Namen der Urheber – Es muss der Name des Urhebers genannt werden, wie er neben dem Werk genannt wird. Steht dort ein Fachkreis, muss dies genutzt werden.
    • Nennung der Lizenz und der Link zu der Lizenz – Es muss immer erkennbar sein, unter welcher Lizenz das Werk steht, weswegen diese im Beitrag bezeichnet werden muss. Ferner muss in dem Beitrag ein Link zu der Lizenz enthalten sein.
    • Hinweis auf Bearbeitungen – Wenn das Werk bearbeitet wurde, dann muss darauf . Sonst würde das veränderte Werk dem Urheber zugeschrieben, obwohl dieser sich mit der Änderung vielleicht nicht identifizieren möchte.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen — Wenn Sie das Material remixen, verändern oder anderweitig direkt darauf aufbauen, dürfen Sie Ihre Beiträge nur unter derselben Lizenz wie das Original verbreiten. Außerdem müssen Sie diese überarbeitete Version dem Fachkreis zur Verfügung stellen, aus dem der Original-Beitrag stammt. Hierfür reicht es, das Material an die Fachkreis-E-Mail-Adresse zu senden.
  • Keine weiteren Einschränkungen — Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Hinweise:

  • Sie müssen sich nicht an diese Lizenz halten hinsichtlich solcher Teile des Materials, die gemeinfrei sind, oder soweit Ihre Nutzungshandlungen durch gedeckt sind (z.B. Zitieren).
  • Es werden keine Garantien gegeben und auch keine Gewähr geleistet. Die Lizenz verschafft Ihnen möglicherweise nicht alle Erlaubnisse, die Sie für die jeweilige Nutzung brauchen. Es können beispielsweise andere Rechte wie Persönlichkeits- und Datenschutzrechte zu beachten sein, die Ihre Nutzung des Materials entsprechend beschränken.
  • Diese Lizenz erstreckt sich nicht auf eingetragene Markenzeichen der DGQ und gegebenenfalls des Kooperationspartners, wie das Logo. Insbesondere dürfen Sie das Logo nicht für veränderte Versionen des Materials verwenden.
  • Sie dürfen als Mitglied das Material an Nicht-Mitglieder verteilen. Allerdings dürfen Nicht-Mitglieder das Material nur ansehen und lesen, jedoch nicht vervielfältigen oder weiterverbreiten. Gleiches gilt für Sie selbst, wenn Sie nicht mehr Mitglied sind.
  • Wenn Sie Mitglied in dem Fachkreis sind, der das jeweilige Werk erstellt hat, dürfen Sie diese im Fachkreis immer auch unter der Fachkreis-Lizenz weiter bearbeiten
Übersicht über alle DGQ-Community-Lizenzen und FAQ
Juristisch wirksamer Volltext: DGQ-Community-Lizenzen und Kooperations-Community-Lizenzen