Wer könnte besser über uns und unsere Trainings berichten, als unsere Teilnehmer.
Hier Kundenstimme abgeben » |
Erfahren Sie aus erster Hand, was unsere Lehrgänge und Seminare auszeichnet.
Für mich war das Thema „Python“ bisher Neuland. Aus diesem Grund habe ich bei der DGQ nach einem entsprechenden Training geschaut, welches mir einen ersten Einblick bzw. einen Überblick hierzu geben kann. Fündig bin ich bei dem erstmals angebotenen E-Training „Qualitätsprozesse mit Python automatisiert analysieren“ geworden.
Das Training war strukturiert und verständlich aufgebaut. Der Mix aus Theorie und Praxis, sowie die Zeit zwischen den einzelnen Kursblöcken zur eigenen Reflexion des Trainingsstoffs, haben mir geholfen, in das Thema umfassend hineinzufinden.
Das Training und die Art des Onlinelernens kann ich nur weiterempfehlen.
Vielen Dank für dieses ausgesprochen gehaltvolle E-Training: Qualitätsprozesse mit Python automatisiert analysieren. Sehr systematisch und didaktisch hat der Trainer, Herr Weingärtner, in die Programmiersprache Python eingeführt. Und das nicht in kleinsten Schritten, sondern mit Siebenmeilenstiefeln. Nach einer Einführung in die Syntax von Python leitet er schon bald über zum Umgang mit DataSets und zum Datenmanagement. Aber da ist das E-Training noch lange nicht zu Ende. Der Bogen wird tatsächlich weiter gespannt über Histogramme und Prozessregelkarten bis hin zur Anwendung von statistischen Funktionen im Kontext von Six Sigma. Alles das ist mit wenigen Funktionen aus den Python-Bibliotheken abrufbar. Zum Schluss wird sogar ein Instrumentarium vorgestellt, dass Python für Deep Learning und das erstellen, trainieren und anwenden von KI-Modellen zur Verfügung stellt – einschließlich Metriken zur Beurteilung der Güte berechneter Modelle.
Die Erklärung erfolgt durchgehend anhand von anschaulichen Echtdaten aus Produktion und Sozialwissenschaften. Ergänzend zur Folienpräsentation wird eine Übungsumgebung bereitgestellt, in der logisch aufeinander aufbauende Beispiele programmiert und bearbeitet werden können. Angesichts der Flut an Informationen und der schnell wechselnden Themen würde man hier vielleicht schnell abhängt werden. Aber dann hilft ein Blick in die, in einem separaten Bereich bereitgestellten, Lösungen. Außerdem steht Herr Weingärtner jederzeit für Erläuterungen zur Verfügung, wenn jemand beim Nachvollziehen der Beispiele nicht weiterkommt.
Ob es um die Beurteilung von Rohdaten geht oder um, statistische oder KI-Funktionen – immer bietet Python auch extrem vielfältige Möglichkeiten zur Visualisierung der Daten und Auswertungen an. Das macht es im buchstäblichen Sinne sehr anschaulich. Mir hat das E-Training außerordentlich viel Spaß gemacht und ich freue mich sehr darauf, jetzt die ersten eigenen Schritte mit Python zu gehen.
Das E-Training „QS-3: Verbesserungsmethoden im Produktionsumfeld wertschöpfend einsetzen“ war meine erste E-Training Erfahrung. Zunächst war ich mir unsicher, ob die Lerninhalte ebenso erfolgreich wie im Präsenz-Training vermittelt werden können. Diese Bedenken haben sich rasch in Luft aufgelöst, alle Inhalte wurden anschaulich und interessant entsprechend des Skripts erläutert. Anhand von Gruppenarbeiten wurde nach diversen Themenblöcken die Theorie in die Praxis übertragen, was sehr gut funktioniert hat.
In März 2021 habe ich gleich zwei E-Trainings mit einer abschließenden Prüfung absolviert: E-Training: DIN EN ISO 13485 – Qualitätsmanagement für Medizinprodukte und E-Training: Interne Audits nach ISO 13485. Beide kann ich nur weiter empfehlen. Die Trainings sind gut strukturiert und gut vorbereitet. Die Gruppendynamik und die Möglichkeiten das Erlernte in kleinen Gruppen zu vertiefen haben mit zum Erfolg bei der Prüfung beigetragen. Die Impulse aus dem Kurs konnte ich bereits direkt bei der täglichen Arbeit als Auditorin umsetzen.
Das E-Training QS-2 „Statistische Daten im Produktionsumfeld erheben, auswerten und vermitteln” war für mich das erste E-Training überhaupt und ich hatte doch Bedenken deswegen. Aber meine Bedenken waren komplett unnötig. Das Training war sehr gut strukturiert, die Moderatoren haben das doch recht trockene Thema sehr gut geleitet und verständlich gemacht. Es wurden immer alle Fragen top beantwortet. Alles in allem war ich TOP zufrieden mit dem E-Training QS-2, noch mal Dankeschön.